Ausnutzung auf höchstem Niveau
Verbesserungsvorschläge
Fairness einführen und auch leben!
Arbeitsatmosphäre
Die Firma resp. die Vorgesetzten tragen nicht dazu bei, dass ein von Fairness und Vertrauen geprägtes Betriebsklima herrscht.
Kommunikation
Es gibt keine regelmäßigen Meetings. Ergebnisse der eigenen Arbeit werden über den PC kommuniziert. Notwendige Hinweise und Tipps zur Verbesserung der Arbeit erhält man nach der Einarbeitung so gut wie gar nicht. Es folgen regelmäßig Hinweise zu den Fehlern, die man macht.
Kollegenzusammenhalt
Vorgesetzte lassen private Gespräche natürlich nicht zu, deshalb kann sich auch keine Ehrlichkeit und ein direktes Miteinander entwickeln.
Work-Life-Balance
Im B-to-B-Bereich wünscht man schon 2 - 3 Tage in der Woche einen Einsatz vor dir.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte setzen keine realistischen Ziele und treffen auf keinen Fall nachvollziehbare Entscheidungen und beziehen schon gar nicht die Freelancer mit ein.
Es wird einem höchstens gesagt, dass wenn man demnächst die Ziele, welche dann aber nicht näher definiert werden, erreicht, Emnitel dann auch keine weiteren Aufträge für dich hätte. Ich glaube, dass sagt doch einiges.
Interessante Aufgaben
Einfluss auf die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes hat man nicht, weil alles reglementiert und absolut vorgeschrieben ist.
Gleichberechtigung
k. A.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch mit Älteren Vereinbarungen geschlossen.
Arbeitsbedingungen
Die Technik ist anfällig und behindert oft die eigene Arbeit, so dass man dann auch kaum Geld verdienen kann. Die Headsets sind oft erneuerungsbedürftig. Diese werden viel zu spät ausgewechselt. Belüftung erfolgt über man. Öffnen der Fenster. Fehlende Klimaanlage macht das Arbeiten in den Sommermonaten unangenehm. Es stehen Lüfter zur Verfügung. Die Beleuchtung ist teilweise mangelhaft. Die Geräuschkulisse bei voller Besetzung ist zu hoch. Dieser Lärmpegel ist auf Dauer unangenehm.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
kein Kommentar
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird kein Mindestlohn gezahlt.
7,50 €/h (sehr selten auch mal bis 9,00 €) zzgl. Prämie/abgeschlossenem Interview von ca. 0,40 ct - ca. 7,00 € (sehr selten). Es besteht die Wahl der Risikovergütung: Pro abgeschlossenem Interview die Prämie von ca. 0,80 ct bis ca. 25,00 € (sehr selten) zu wählen (ohne den Grundlohn). Hat man dann aber keine abgeschlossenen Interviews geschafft, hat man auch nichts verdient. Mehrfacher Wechsel des Verdienstmodells ist möglich
Image
k. A.
Karriere/Weiterbildung
k. A.