5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ungerechtigkeit pur!
3,3
Empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Emnitel GmbH in Bielefeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freie Zeiteinteilung , großes Büro , man sieht sich an beim telefonieren
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alleinige Macht der Supervisoren
Verbesserungsvorschläge
Dass die Supervisoren kontrolliert werden und nicht dass sie meinen dass sie sich nicht an irgendwelche Spielregeln halten müssen .
Arbeitsatmosphäre
Ständiger Druck und Angst dass einem was unterstellt wird.
Work-Life-Balance
Freie Zeiteinteilung
Karriere/Weiterbildung
Es wird aus dem Interviewer Stamm Reckrutiert
Kollegenzusammenhalt
Verdient der eine mehr gibt es schnell Neider .
Umgang mit älteren Kollegen
Jeder wird gleich behandelt
Vorgesetztenverhalten
Die supervisoren unterstellen einem Fehler die nicht nach zu vollziehen sind . Passen die Nasen denen nicht ist man raus .
Arbeitsbedingungen
Besser als andere Callcenter da darauf Wert gelegt wird dass man sich anschaut und nicht stupide gegen die Wand . Kantine wo man sich etwas kaufen kann .
Kommunikation
Mit den Supervisoren , gibt es nicht . Mit der studioleitng sieht es anders aus .
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man gut ist bekommt kann man ganz gut verdienen , ist man allerdings zu gut , werden die Preise gesenkt für die Studien
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Emnitel GmbH in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Fairness einführen und auch leben!
Arbeitsatmosphäre
Die Firma resp. die Vorgesetzten tragen nicht dazu bei, dass ein von Fairness und Vertrauen geprägtes Betriebsklima herrscht.
Image
k. A.
Work-Life-Balance
Im B-to-B-Bereich wünscht man schon 2 - 3 Tage in der Woche einen Einsatz vor dir.
Karriere/Weiterbildung
k. A.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird kein Mindestlohn gezahlt. 7,50 €/h (sehr selten auch mal bis 9,00 €) zzgl. Prämie/abgeschlossenem Interview von ca. 0,40 ct - ca. 7,00 € (sehr selten). Es besteht die Wahl der Risikovergütung: Pro abgeschlossenem Interview die Prämie von ca. 0,80 ct bis ca. 25,00 € (sehr selten) zu wählen (ohne den Grundlohn). Hat man dann aber keine abgeschlossenen Interviews geschafft, hat man auch nichts verdient. Mehrfacher Wechsel des Verdienstmodells ist möglich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
kein Kommentar
Kollegenzusammenhalt
Vorgesetzte lassen private Gespräche natürlich nicht zu, deshalb kann sich auch keine Ehrlichkeit und ein direktes Miteinander entwickeln.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch mit Älteren Vereinbarungen geschlossen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte setzen keine realistischen Ziele und treffen auf keinen Fall nachvollziehbare Entscheidungen und beziehen schon gar nicht die Freelancer mit ein. Es wird einem höchstens gesagt, dass wenn man demnächst die Ziele, welche dann aber nicht näher definiert werden, erreicht, Emnitel dann auch keine weiteren Aufträge für dich hätte. Ich glaube, dass sagt doch einiges.
Arbeitsbedingungen
Die Technik ist anfällig und behindert oft die eigene Arbeit, so dass man dann auch kaum Geld verdienen kann. Die Headsets sind oft erneuerungsbedürftig. Diese werden viel zu spät ausgewechselt. Belüftung erfolgt über man. Öffnen der Fenster. Fehlende Klimaanlage macht das Arbeiten in den Sommermonaten unangenehm. Es stehen Lüfter zur Verfügung. Die Beleuchtung ist teilweise mangelhaft. Die Geräuschkulisse bei voller Besetzung ist zu hoch. Dieser Lärmpegel ist auf Dauer unangenehm.
Kommunikation
Es gibt keine regelmäßigen Meetings. Ergebnisse der eigenen Arbeit werden über den PC kommuniziert. Notwendige Hinweise und Tipps zur Verbesserung der Arbeit erhält man nach der Einarbeitung so gut wie gar nicht. Es folgen regelmäßig Hinweise zu den Fehlern, die man macht.
Gleichberechtigung
k. A.
Interessante Aufgaben
Einfluss auf die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes hat man nicht, weil alles reglementiert und absolut vorgeschrieben ist.
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Emnitel GmbH in Bielefeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit bei Emnitel ist durch das nette Kollegium sehr angenehm und die Arbeit an sich ist auch wirklich einfach, darüber hinaus ist es gut, dass der PC alles mögliche für einen Macht, der Arbeitsaufwand (körperlich) geht gen null.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dem Interviewer wird kein Forum geboten seine Persönlichkeit mit einzubringen, stricktes abarbeiten anhand der Vorgaben ist alles was zählt, wird ein noch so kleiner Fehler bemerkt, ergibt sich keinerlei Diskussionsspielraum, es muss darauf gehört werden, was von den "Vorgesetzten" gesagt wird.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre wird sehr stark durch das abhören und das "wir müssen unsere Zertifizierung" behalten, eingeschränkt.
Kommunikation
Wird ein Telefonat nicht zu 100% am Fragebogen ausgemacht, so wird man abgemahnt!
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind eher semi-gut. Abwechslung ist dadurch gegeben, dass man nach verschiedensten Briefings andere Qualifikationen bekommt um eine neue Studie telefonieren zu dürfen, doch jede Umfrage ist ähnlich aufgebaut.
Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Emnitel durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Marktforschung (3,6 Punkte).
Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Emnitel als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.