Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Engler 
Transfer 
GmbH
Bewertung

Als Dauerbeschäftigung nicht wirklich empfehlenswert

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dazu fällt mir grad nichts ein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es geht wohl nur ums Geld. Was mit den Behinderten ist, scheint egal zu sein. Was mit den Mitarbeitern ist, wohl ebenso. Das ist nicht schön und auch nicht in Ordnung.

Verbesserungsvorschläge

Achten Sie mal mehr auf ihre Mitarbeiter. Die sind kein Stückvieh.

Arbeitsatmosphäre

Ich kenne nur den FDL - und mit dem haben wir wenig zu tun. Der sucht ständig neue Mitarbeiter um die Abgänge auszugleichen und die Linien am Laufen zu halten.

Kommunikation

Am 14.01 wurde Fahrern und Beifahrern gesagt, dass sie am nächsten Morgen zum FDL kommen sollen wegen neuer Arbeitsverträge. Fasst allen wurde der Lohn gekürzt - rückwirkend auf den 1. Januar. Weshalb wissen wir nichts. Viele haben den neuen Vertrag nicht unterschrieben. In einer anderen Gruppe war es das gleiche. Viele wollen jetzt kündigen.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind untereinander recht herzlich. Das Verhältnis von Fahrer und Beifahrer ist durch die Bank wohl recht gut.

Work-Life-Balance

Eine Tour morgens und eine Tour nachmittags lassen viel Zeit für anderes übrig.

Vorgesetztenverhalten

Der FDL stellt Touren und Besatzungen so zusammen, dass er damit den geringsten Aufwand hat. Fahrer und Beifahrer wohnen oft in unterschiedlichen Orten und so dauern die Fahrzeiten länger als eigentlich nötig.

Interessante Aufgaben

Der Umgang mit schwerbehinderten und mehrfach schwerbehinderten Menschen ist vielleicht zunächst belastend da ungewohnt. Nach ein paar Tagen hat sich das gelegt und es ist schön mit ihnen zu arbeiten. Die Arbeit ist dementsprechend auch verantwortungsvoll.

Gleichberechtigung

Ob alt oder jung, Männlein oder Weiblein - da gibts keine Unterschiede in den Fahrteams. Wie das in höheren Ebenen aussieht weiss ich nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie oben - ob alt ob jung sind alle gleich miteinander.

Arbeitsbedingungen

Die Autos sidn schon in Ordnung und sauber.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zu Umweltbewusstsein kann ich nichts sagen. Das Verhalten von Firmenleitung zu den Mitarbeitern in den Fahrteams ist grottenschlecht.

Gehalt/Sozialleistungen

Die tatsächliche Arbeitszeit ist deutlich höher als ursprünglich vereinbart. Aber das wird von der Firma nicht anerkannt. Bei Minijobs ist das dann schon heftig. Und jetzt kommt noch die Lohnkürzung...

Image

Ich hab noch keinen wirklich von der Firma schwärmen gehört. Bestenfalls heisst es, "woanders ist auch nicht überall Sonnenschein".

Karriere/Weiterbildung

Keine Ahnung. Ich mache den Job bis ich was anderes gefunden habe. Das ist bei vielen so. Andere sind schon zig Jahre im Fahrdienst und machen seitdem das gleiche.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden