Die Welt dreht sich bei EOS einfach zu schnell und zu unkontrolliert
Kommunikation
Kommuniziert wird nur das nötigste und das was „muss“. Und auch hierauf kann man sich nicht mehr verlassen. Es fühlt sich so an, als würde man die Mitarbeiter in JEDER Entscheidung teilhaben lassen. Letztlich wird trotzdem so entschieden wie es die GF möchte.
Man fühlt sich nicht mehr als Teil dieser Organisation.
Kollegenzusammenhalt
Das war eigentlich immer ein großes Plus bei EOS. Leider nimmt das gerade sehr ab
Work-Life-Balance
Vertrauen und Flexibilität wurden bei EOS groß geschrieben und war sehr gerne gesehen und gelebt! Dies soll nun mit einer geregelten „Back-to-Office“ Mentalität enorm eingeschränkt werden.
Hunde sind noch erlaubt.
Vorgesetztenverhalten
Der Führungskräfte-Wechsel ist enorm hoch. Führung und Empathie fehlt oft.
Gehaltsabsprachen werden dadurch oft verschoben.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind abwechslungsreich.
Nur leider tragen diese nach erfolgreicher Umsetzung nicht unbedingt Früchte oder Aufgaben verlaufen im Sand, da sich wieder etwas geändert hat (sei es Personell oder Prozessual)
Gleichberechtigung
Hierauf wird sehr viel Aufmerksamkeit gelegt
Arbeitsbedingungen
Technik nicht ausgereift, in jedem zweiten Meetingraum oder Arbeitsplatz funktioniert immer irgendwas nicht.
Trotz relativ neu gebautem Gebäude ist die Einrichtung sehr holzlastig, es ist überall Teppich verlegt und es wird über eine Deckenlüftung geheizt (gekühlt). Obwohl die Klima eher schlecht als recht funktioniert. Für Allergiker eher nicht geeignet!
In größeren Büros ist das eigene Wort bei Komplettauslastung nicht mehr zu verstehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine/Schlechte Gehaltsanpassungen seit 2 Jahren. Beförderungen und neue Einstellung in höheren Positionen werden kontinuierlich vorgenommen. Man fühlt sich nicht genügend wertgeschätzt oder von der Führungskraft unterstützt.
EOS ist nicht bekannt für gute Bezahlungen.
Image
Image von Außen seh gut. Innen bröckelt es an einzelnen Ecken und Kanten sehr