Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ERGO Group AG Logo

ERGO 
Group 
AG
Bewertung

Nein, viele denken nicht an "Stromberg", sondern an "Frankenstein"

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Ergo Versicherung München in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den kostenlosen Kaffee sowie den Obstkorb

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ihre Führungskräfte sind die aller schlimmsten! Ich habe so etwas noch nie erlebt. Und die werden auch noch in die höchsten Ebenen befördert. Ich finde der letzte (neue Abteilungsleiter), der von einem anderen Konzern kommt, hat das perfekt auf den Punkt gebracht. Er habe den Eindruck die Ergo würde "in Schönheit untergehen"

Verbesserungsvorschläge

Beginnen Sie Mal damit, keine Ausreden (s. Kommentare unten) zu erfinden, sondern die Probleme endlich (wirklich) anzugehen. Jedes Mal, wenn ich hier reinschaue, sehe ich wieder "aufgehübschte" Kommentare (meistens von Mitarbeitern, die bei Personal arbeiten), die die schlechten, authentischen Kommentare übertönen sollen

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre lässt sich in drei Worten gut beschreiben: Belastend, toxisch und destruktiv.

Kommunikation

Es existiert praktisch keine Kommunikation und wenn ja, dann niemals auf Augenhöhe

Kollegenzusammenhalt

Hat spürbar nachgelassen

Work-Life-Balance

Keine. 50% Büropflicht und die kann nach belieben geändert werden (Tendenz steigend)

Vorgesetztenverhalten

Sie haben keine guten Führungskräfte, weder fachlich noch menschlich. Die meisten geben das selbst zu, indem sie nur noch "Gruppenleiter " auf Teilzeit sein möchten (geschieht schon an vielen Stellen), weil sie überfordert sind

Interessante Aufgaben

Weniger

Gleichberechtigung

Die "Diversity Gruppe"der ERGO besteht aus lauter (blonden) weißen (meist älteren) Frauen. Ich glaube da hat jemand das Prinzip Diversity nicht so ganz verstanden. Diversity bedeutet: Die Vielfältigkeit der Belegschaft muss sich sowohl innerhalb der unteren als auch (und vor allem) in den oberen Ebenen des Unternehmens widerspiegeln. Wenn die Ergo dies nicht leisten kann, dann sollte man hier bitte auch keine Erwartungen wecken, die Sie nicht erfüllen können.....

Umgang mit älteren Kollegen

Werden m.E. derzeit massiv unter Druck gesetzt und eingeschüchtert. Da traut sich keine/r mit 50+ noch Kritik im Rahmen der Pulsbefragung anzubringen. Daher auch die durchweg sehr positiven Ergebnisse. Man nennt dieses Phänomen auch: "Sozial erwünschtes Antwortverhalten" von Mitarbeitern. Man kreuzt an, was das Management hören will. Oder wie kommt es denn sonst zu solch übertriebenen positiven Werten?

Arbeitsbedingungen

Die Ergo ist mitnichten digital. An vielen Stellen wird noch mit Fax (ja richtig gelesen) gearbeitet. Egal wann und wo man arbeitet, die Technik funktioniert nie. Auch ein Ansprechpartner vor Ort existiert nicht. Deshalb würde ich vorschlagen, dass man sich innerhalb der höheren Management Ebene nicht lächerlich machen sollte. Erst Mal im eigenen Laden anfangen, die digitalen Herausforderungen zu meistern, bevor man andere (Versicherer/Unternehmen) mit Weisheiten behelligen möchte.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schwer für mich zu beurteilen

Gehalt/Sozialleistungen

Naja

Image

Widersprüchlich

Karriere/Weiterbildung

Fangt hier lieber nicht an, ihr ruiniert euch eure Karriere. Es gibt weit bessere Unternehmen!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christian Stefan BraunLeiter Employer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre persönliche Sichtweise zu teilen.

Wir nehmen Ihr Feedback ernst und sind uns bewusst, dass es in jedem Unternehmen Verbesserungspotenzial gibt. Ihre Aussagen wirken leider sehr pauschal und unkonkret, was es uns erschwert, gezielt auf die genannten Punkte einzugehen.

Beispiel mobiles Arbeiten/Homeoffice: Hier bietet ERGO sehr viel Flexibilität. Es ist möglich, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit vom Homeoffice zu arbeiten – bezogen auf den Kalendermonat. Dadurch ergibt sich viel Spielraum für Individualität.

Besonders bedenklich finden wir Ihren Hinweis auf die Haar- und Hautfarbe sowie das Alter von Kolleginnen, zumal Sie in diesem Fall auch in der Sache falsch liegen. Ihr Kommentar ist nicht mit unseren Werten und unserem Engagement für Diversität, Inklusion und Chancengleichheit vereinbar! Wir legen großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.

Um konstruktiv über Ihre Erfahrungen zu sprechen und mögliche Missverständnisse auszuräumen, laden ich Sie herzlich zu einem Dialog ein. Sie können mich jederzeit per E-Mail unter Christian.Stefan.Braun@ergo.de kontaktieren, so dass wir einen Telefontermin abstimmen können.

Ich freue mich auf einen offenen Austausch.

Beste Grüße
Christian Stefan Braun

#growtogether
https://growtogether.ergo.com

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden