Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ERGO Group AG Logo

ERGO 
Group 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 539 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ERGO Group die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 1396 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ERGO Group
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ERGO Group
Branchendurchschnitt: Versicherung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

539 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    42%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    41%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    41%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im Rahmen von "nu work" (kein eigener Arbeitsplatz) muss man seinen Bürotisch buchen ohne jegliche Möglichkeit seine Unterlagen zu verstauen - dafür im "mobilen Büro" (Homeoffice gibt es nicht, da müsste man ja Equipment (Drucker, Bildschirm, etc. zur Verfügung stellen), dafür kann man seinen Strom und seine Heizkosten ja selbst in die Höhe treiben!

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die linke Hand weiß nicht was die rechte macht und so werden viele Doppelarbeiten aufgebürdet und diese Infos dann nur noch extrem kurzfristig zur Verfügung gestellt! Heute hüh und morgen hott... es ist zum Mäusemelken...

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

...ohne meine Kollegen wäre ich schon vor Jahren gegangen...

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die verlangte Arbeit ist nicht zu schaffen... Am Abend ist derart die Luft heraus, dass nur noch Alkohol das schlimmste verhindert!

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Vorgesetzte versucht alles um uns bei Laune zu halten und hat immer ein offenes Ohr - aber auch er wird "ausgelutscht" bis zum Burnout! Und seit Jahren haben diese Führungskräfte keinen Jota mehr, der es ihnen ermöglicht, uns etwas gutes zu tun! (Gehaltserhöhungen)

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

...wenn man einen 10 h Tag als "interessante Aufgabe" (sonst sind die gesetzten Ziele nicht schaffbar) betitelt, dann bewältige ich jeden Tag "interessante Aufgaben"

Bewertung lesen
Anmelden