8 Bewertungen von Mitarbeitern
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nichts
Alles. Ich musste danach zu einer Therapie
Nehmt die Tiere raus
Bilden sich mehr ein als sie sind
Hier werden Tiere unter dem Deckmantel der Forschung gequält und man wird gezwungen es niemand erzählen
Ein absolutes Patriarchat
Man wird unter Druck gesetzt
nichts
alles
schließen
Schlimm, als junger MA Mobbing
Tierquälerei die nicht nach außen getragen werden durfte!
extra Informationsentzug
gut
Freiheiten ohne Ende. Wer nicht arbeiten möchte, muss auch nicht arbeiten und kann 8h einfach Kaffee trinken und quatschen.
Übergriffes und teils assoziales Verhalten von Vorgesetzten und Arbeitskollegen
Die richtigen Leute auf die richtigen Positionen setzen
Go woke, go broke!
Mistet mal bitte die die tollen Wissenschaftler aus welche schon zu lange an ihrem Stuhl kleben.
Unter Servicegruppen super. Aber Wünsche vs. Leistung der Wissenschaftler sind nicht vereinbar.
TVöD da dauert Vieles.
Hier werden unsere zukünftigen Nullen in der Wissenschaft zu sehr gepudert.
Interessante Forschungsfragen
Institutskultur ist völlig kaputt, viele Leute wollen nur noch weg. Aufgrund des großen Namens und der privaten Kohle die hinter dem ESI steht, gibt es kaum Möglichkeiten auf Veränderung hin zu wirken. Kann nur hoffen dass die Max-Planck-Gesellschaft sich aus dieser Institution zurückzieht oder endlich richtig aufräumt.
überlegt euch ob ihr noch relevant bleiben wollt, oder als verkorkstes 1-Mann Königreich untergehen möchtet. MPI sagt ja wohl endlich good bye
Unbeschreiblich.. er herrscht eine Athmosphäre der Angst und Einschüchterung
Singer über alles
Forschung halt..
Die zahlen für die Forschung an sich ganz gutes Geld, aber man will eigentlich nur mehr Schmerzensgeld
Die direkten Kollegen waren wirklich toll
Die Admin und Institutsleitung gehören eigentlich direkt verklagt, es gab und gibt viele schwerwiegende Vorwürfe bis hin zur Duldung von sexueller Belästigung
Knappe Zeitverträge, toxische Menschen in Leitungspositionen
Wie damals im Feudalismus
Als jüngere Frau würde ich großen Abstand halten
Neurowissenschaft ist natürlich an sich sehr interessant und spannend