einen Fakecheck überstehen die guten Bewertungen hier wahrscheinlich nicht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass ich mich nicht mehr mit dem Chaos beschäftigen muss. Wer mist baut, darf das auch wieder ausbaden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Kommentar. Siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Holt euch endlich mal LEute mit ins Boot, die Ahnung haben, wenn Ihr schon nicht auf die eigenen Leute hören wollt. Ach ja, schlechte Leute befördern, führt nur zu mehr Fluktuation. Es gab auf Linkedin zuletzt gleich drei Beförderungen auf die Seniorebene von Leuten, von denen Ihr zwei besser hättet loswerden sollen. Ihr braucht dringend ein besseres HR Wesen und eine fundierte Recruitingstrategie. Die Geschäftsführung in Düsseldorf, ehemals Wuppertal, ist ne Katastrophe, verschiedene Leute im HR, im Business Development Bereich, in der Software Integration und dem Bereich des Product Management sind aus meiner Sicht ungeeignet für deren Stellen. Zu einem guten Teil Entscheidungen der GFs oder des HR. Wenn Schlüsselpositionen falsch besetzt sind, kann der Rest nix werden.
Arbeitsatmosphäre
War mal gut, jetzt sind alle guten Leute gegangen und die schlechten wurden befördert. Die Arrognanz dieser Leute ist traurig.
Kommunikation
Unternehmensentscheidungen werden kaum kommuniziert. Der Zusammenschluss mit Odevo war erst Thema, als alles in trockenen Tüchern war. Eine Vorab- Kommunikation, dass überhaupt so etwas in Betracht gezogen wird, gab es nicht.
Kollegenzusammenhalt
Zu der Zeit, alls noch alles soweit halbwegs in Ordnung war, ein sehr guter Zusammenhalt. Jetzt gibt es keine Kollegen mehr, die Zusammenhalten können.
Work-Life-Balance
Die ist zumindest Zeitweise aus meiner Sicht in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Bis auf eine Geschäftsführung sehr arrogant und überheblich. Der technische Teil der Geschäftsführung beschäftigt sich zum Glück mit seiner Verantwortung als GF und ist in der Lage, die eigenen Handlungen zu hinterfragen. Daher war das Verhältnis zu Ihm deutlich vertrauter. Der operative Teil der Geschäftsführung geht aus meiner Sicht gar nicht.
Gleichberechtigung
Frauen können durchaus befördert werden. Manche Beförderungen geschehen halt aus Sympathie, nicht aufgrund der Leistung oder persönlichen Eignung. Zumindest ist das meine Meinung (und die von einigen weiteren, die gegangen sind)
Arbeitsbedingungen
Zitat der Website:"Die Erste Hausverwaltung wurde von Mietern mit dem Ziel gegründet: Hausverwaltung persönlich, digital und kundenorientiert neu zu gestalten." Die Hausverwaltung ist mittlerweile großteils digital, zwar mehr schlecht als recht, aber digital. Kundendaten waren für ein kundenorientiertes arbeiten mangelhaft übertragen, vieles fehlte. Im Gesamten war das arbeiten so schlecht, das ein Großteil des Teams gegangen ist und sich keiner seinen Namen dauerhaft Beschädigen wollte.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gibt es beides nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich bis unterdurchschnittlich. Alle, die in letzter Zeit gegangen sind, haben in neuen Firmen einen teils deutlich besseren Verdienst.
Image
Über die FIrma redet keiner mehr positiv, auch nach außen sind fast nur noch