Für Ausbildung ja - Arbeiten Nein
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen, Coronabonus, fast Mindestlohn nach der Ausbildung - ist doch toll oder?
Wer um 07:01 Uhr einstempelt, darf bis zur nächsten vollen Stunde entspannen. Die Arbeitszeit zählt es dann erst ab 08:00 Uhr. Aber wer möchte sich denn nicht mal in der Arbeit hinsetzen und entspannen, nur weil die Arbeitszeit nicht gezählt wird?
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Kommunikation. So gut wie alle Führungskräfte Familie. Überstunden wurden uns einfach weggenommen bzw. zurückgerechnet und nie wieder gegeben. Haben sehr spät erst über die Übernahme Bescheid bekommen. Mussten mehrmals nachfragen und immer wieder wurde es verschoben.
Verbesserungsvorschläge
Gibt nix, wünsche mir für euch den Untergang
Schließung
Die Ausbilder
Hat sich mehrfach geändert.
Spaßfaktor
Viele Abteilungswechsel, nette Kollegen
Aufgaben/Tätigkeiten
Marketing gibt keinen Einblick und schlechte Aufgaben. CallCenter war nur telefonieren. Nur leere Versprechungen mit Mailsbearbeitung. Alle weiteren Abteilungen sind eigentlich top.
Variation
Dank der regelmäßigen Abteilungswechsel, sehr viel Abwechslung
Respekt
Gibt ein paar unhöfliche und respektlose Personen.
Karrierechancen
Übernahme besteht so gut wie immer - würde es aber nicht empfehlen - Führungskräfte sind alles Familienmitglieder und Freunde.
Arbeitsatmosphäre
unter den Azubis herrscht immer gute Stimmung, in den manchen Abteilungen könnte es aber netter zugehen. Es gab eine alte Dame in einer Abteilung, die eine Person gemobbt hat und in einer anderen Abteilung hat eine Dame einen Kollegen nieder gemacht.
Ausbildungsvergütung
ist oke, könnte etwas besser sein - aber im Vergleich war es oke
Arbeitszeiten
Top von 7-16:30 (Mo - Do) und 7-12:15 (Fr), Gleitzeit