Um in den Vertrieb reinzukommen ist es echt ok :)
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gratis Müsli
- Gratis Obst
- Gratis Suppen
- Gratis Kaffee
- Nette Firmenfeste
- Überwiegend echt coole Vorgesetzte und Arbeitskollegen.
- Klare Struktur für Beförderungen. ( Wenn man das denn möchte)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Zu wenig Home - Office. (Vertrauen in die Mitarbeiter fehlt da wohl)
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle anbieten und nicht nur die starren 40 Stunden Wochen.
- Manches Verhalten von Vorgesetzten wirkt etwas aufgesetzt. Wenn man gefühlt ständig "GO FOR IT" oder "Happy Hunting oder Recruiting" hört, ist das nicht wirklich motivierend, sondern manchmal echt anstrengend.
- Wenn man keine Karriere machen möchte und einfach nur zufrieden ist mit dem, was man macht und seinen Job macht, ist das schon ein K.-o.-Kriterium. Es wird immer die "Extra - Meile" erwartet.
- Es wird von gewissen Personen ein übertriebenes commitment für die Firma erwartet
Verbesserungsvorschläge
- Mehr Home - Office Tage oder die Mitarbeiter entscheiden lassen ob sie ins Büro wollen oder nicht.
- Man kann ruhig mal etwas direkter zu seinen Mitarbeitern sein und diese aufgesetzten Buisnessklauseln fallen lassen.
- Nicht leere Versprechungen geben und einen hinhalten oder es nicht einhalten.
Arbeitsatmosphäre
Meistens waren alle immer gut drauf und man konnte auch mal abseits der Arbeit gute Gespräche führen. Auch mit den Vorgesetzten kann man sich gut Unterhalten und man hat immer ein offenes Ohr wenn etwas ist.
Kommunikation
Mal erzählt dir der eine das, dann der andere das. Kommt immer ganz darauf an, wem man als Vorgesetzten hat. Erst wird dir erzählt, dass du gute Arbeit leistest und am Ende wird dir dann gesagt, dass du angeblich zu wenig machst obwohl die Zahlen stimmen. Ist manchmal nicht ganz Nachvollziehbar.
Kollegenzusammenhalt
Da kann man echt nicht meckern. Alle sehr respektvoll miteinander und jeder hilft jedem
Work-Life-Balance
Kommt ganz darauf an, in welchem Department man landet. Man wird aber des Öfteren schief angeguckt, wenn man seine 8 Stunden macht und dann nachhause möchte. Die Erwartung kann variieren. Was ich allerdings gut fand, war das man immer mit dem Vorgesetzten sprechen konnte, wenn man einen Termin hat oder anderweitig was privat erledigen möchte. Da wurde man sehr zuvorkommenden behandelt. Leider hat die Firma aber wohl ein Problem, wenn man Teilzeit arbeiten möchte z.b. 25 Stunden, das ist meistens auch nach Gesprächen nicht möglich und man wird aus meiner Erfahrung oft hingehalten.
Vorgesetztenverhalten
Ist etwas schwierig. Einerseits kann man mit den meisten sehr sehr offen über alles reden und oft wird man recht zuvorkommenden behandelt was super ist :) Allerdings bekommt man oft mit der Bratpfanne auf den Kopf gehauen und man fühlt sich nicht so wohl (wird alles etwas schlimmer dargestellt als es ist), wenn das auffällt das man sich nicht mehr so wohl fühlt bekommt man ein paar nette Worte und Komplimente zur seiner Arbeit damit man sich wieder etwas besser Fühlt und dann geht es wieder von vorne los. Ist halt Vertrieb.
Interessante Aufgaben
Mir persönlich haben die Aufgaben nach einer Weile nicht zugesagt sind recht monoton und überwiegend Tag ein Tag aus der immer selbe Ablauf. Manchen sagt sowas zu mir aber nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt kaum alte Kollegen aber die paar wenigen die es gibt werden genauso Behandelt wie jeder andere auch
Arbeitsbedingungen
Kann man nicht klagen. Das einzige was etwas nervt sind die unbequemen Stühle. Was allerdings nicht so gut ist das man so wenig Home - Office hat. Etwas mehr Vertrauen in die Mitarbeiter wäre da wohl das richtige.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man tut was man kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte wirklich besser sein.
Image
Manche haben ein gutes Bild und manche nicht.
Karriere/Weiterbildung
Man kann aufsteigen und wenn man sich dahinter klemmt geht das auch recht schnell. Die Aufgaben bleiben da aber auch genau so langweilig.