11 Bewertungen von Bewerbern
11 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen11 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr schnelles, transparentes und unkompliziertes Bewerbungsverfahren.
Nach dem Telefoninterview folgte das Persönliche Gespräch und Kennenlernen mit den Interview-üblichen Fragen. Man bekommt schnell und zeitnah eine Rückmeldung.
Der Bewerbungsprozess bei der Euroforum Deutschland SE war top. Nach Eingang meiner Bewerbung habe ich zeitnah Rückmeldung mit Terminvorschlägen für ein erstes Telefoninterview erhalten. Dies war ein sehr offener Austausch zu bisherigen Erfahrungen und Vorstellungen des Jobs bei Euroforum. Im Anschluss des Gesprächs habe ich direkt Feedback erhalten und wurde zu einem persönlichen Termin vor Ort eingeladen. Bei Euroforum angekommen, wurde ich sehr herzlich und offen empfangen. Dieser Eindruck hat sich auch während des Gesprächs bestätigt. Alle Fragen waren fair und offene Punkte wurden genau erläutert. Ich habe mit einem sehr guten Gefühl die Euroforum SE verlassen und wurde in der darauf folgenden Woche zu einem Probearbeitstag eingeladen. Dieser startete mit einem Austausch mit dem Vertriebsleiter und einer anschließenden Ausarbeitung einer Aufgabe, die am Ende des Tages präsentiert werden sollte. Ich wurde zu jederzeit wertschätzend behandelt und habe mich von Anfang an wohlgefühlt. Alles in allem kann ich sagen: super Bewerbungsprozess, tolle Leute und spannende Aufgaben!
Ich hatte zuerst ein sehr lockeres und freundliches Gespräch mit dem Recruiter. Darauf hin folgte ein zweites Gespräch mit zwei Abteilungsleitern, welches sehr aufschlussreich und positiv mit vielen gegenseitigen Fragen abgelaufen ist.
Das Erstgespräch fand mit 2 Mitarbeitern aus der Personalabteilung und einem Vorgesetzten der Fachabteilung statt. Allgemeine Fragen zur Person und zu fachlichen Fähigkeiten wurden gestellt. Die Firma und Aufgabengebiete wurden erläutert. Dauer des Gesprächs war ca. 1 Stunde. Es wurde die Zusage gemacht, dass sich das Unternehmen in der nächsten Woche meldet. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Prozess normal und wie erwartet. Kurioser Nebensatz im Gespräch, nachdem ich meine fachlichen Fähigkeiten erläutert hatte: "Na sie versprechen uns hier ja die eierlegende Wollmilchsau".
Innerhalb der versprochenen Zeit wurde ich zum Zweitgespräch geladen. Anwesend war erneut der Vorgesetzte der Fachabteilung sowie wiederum dessen Vorgesetzte. Im Grunde war es eine 1:1 Wiederholung des ersten Gesprächs, mit wenigen Ausnahmen. Es wurde immer wieder betont, dass ich mit meinen Fähigkeiten sehr gut auf die Stelle passe. Auf meine Frage wie nun der weitere Verlauf ist, kam folgende Antwort. "Sollten wir uns für sie entscheiden, setzt sich die Personalabteilung mit ihnen telefonisch in Verbindung. Dort wird dann vertragliches und das Gehalt besprochen".
Es wurde in beiden Gesprächen nur extrem oberflächlich auf Vertragsdetails eingegangen. Statt im Zweitgespräch eine Wiederholung des ersten Gesprächs zu haben, ist meiner Meinung nach hier Platz für Vertragsdetails. So Sachen am Telefon zu besprechen, finde ich unpassend. Versprochen wurde eine Rückmeldung innerhalb von 2 Wochen. Ende der dritten Woche kam dann ein Anruf mit der Absage: Angeblicher Grund. Es hat fachlich nicht so gut gepasst. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich bereits gegen das Unternehmen entschieden und die Zusage einer anderen Firma. Ich erwähne hier nochmal, dass vom Unternehmen aus mehrere Male erwähnt wurde, dass meine fachlichen Fähigkeiten sehr gut passen.
Außerdem kurios: Angeboten wurde im Erstgespräch eine 2x auf 1 Jahr befristete Anstellung mit anschließender Festanstellung. Im nächsten Satz wurde dann betont, man wolle langfristig mit Mitarbeitern zusammen arbeiten. Genannter Grund für diese Art der Handhabung: Firmen Policy. Das ist natürlich ein Widerspruch in sich. Darauf habe ich sehr verhalten reagiert, was dem Unternehmen auch aufgefallen ist. Bei der Einladung zum Zweitgespräch bot man mir dann eine einmalige Befristung für 1 Jahr mit anschließender Festanstellung an. Soviel zu Firmen Policy. Ich denke, dass muss ich nicht weiter kommentieren. Die Willkür erkennt jeder.
Ich wurde schon am Empfang freundlich mit meinem Namen begrüßt. Die Damen waren Top vorbereitet und wirklich sehr freundlich.
Während der kurzen Wartezeit konnte ich auch noch feststellen dass der Umgang, der Euroforum Mitarbeiter untereinander, äußerst Kollegial sogar freundschaftlich ist. Diese ersten positiven Erlebnisse bzw. Eindrücke haben bei mir ein gutes Gefühl hinterlassen. Das führte dazu, dass ich selber auch positiv auf mein Gespräch eingestimmt war.
Das Gespräch selbst kann man als konstruktiv, offen und freundlich zusammenfassen. Ich hatte das Gefühl, dass meine Gesprächspartner eine klare und einheitliche Vorstellung von dem was gewünscht war hatten. Auf fachlicher und menschlicher Ebene. Das ist leider nicht immer so wenn jemand aus dem Fachbereich und aus der HR einem gegenüber sitzt.
Auf Standardfloskeln bzw. Fragen wurde in dem Gespräch Gott sei Dank verzichtet. Wir sind, so gut wie möglich, auf die konkreten Themen eingegangen.
Meine 2 Tipps für jeden der sich dort bewirbt:
1. Gut auf die Fragen bzgl. dem Unternehmen vorbereiten. Euroforum ist mehr als ein Veranstalter für Kongresse. Die Dienstleistungen drumherum und das Businessmodell sollte man schon verstehen.
2. Niemals irgendwas persönlich nehmen. Es gibt so viele Faktoren die man nicht beeinflussen kann. Für die andere Seite ist es auch nicht einfach den oder die "Richtige" Person auszusuchen ;-)
FAZIT:
Ich glaube, dass jeder der authentisch, offen und ehrlich ist und seine Wünsche klar äußert bei Euroforum gute Chancen hat. Ob das zu einer Zusage führt. Wer weiß! Für mich war das jedenfalls auch eine gute Chance, um zu sehen, ob Euroforum zu mir bzw. ich zu Euroforum passe.
schnelle Reaktion auf meine Bewerbung, angenehme Gesprächsatmosphäre, direkte Rückmeldung
sehr schnelle Rückmeldung; angenehme Atmosphäre beim Vorstellungsgespräch
So verdient kununu Geld.