Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Evangelisch-Lutherischer 
Kirchenkreis 
Rendsburg-Eckernförde
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Offen und transparent informieren

    FührungModern

    100%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    100%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    100%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Formell und korrekt sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre ist super, wir gehen uns im Betrieb auf Augenhöhe entgegen und helfen gegenseitig aus.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation ist sehr einseitig, vom Arbeitgeber aus, da wir ein systemrelevanter Dienstleister sind und somit die Exekutive. Um mit dem Arbeitgeber zu kommunizieren, müssen umständliche Wege eingegangen werden, wie zb. über die Mitarbeitervertretung oder die Fachbereichsleitung.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen sind herzlich, wertschätzend und hilfsbereit. Der Umgang miteinander ist respektvoll und freundlich. Ein tolles Team, welches man ungern vermissen möchte.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nach langen Jahren und vielen Anfragen wurde nun endlich eine Kooperation mit Hansefit eingeschlagen, wodurch uns Arbeitnehmern die Möglichkeit geboten wird zb. vergünstigt ein Fitnessstudio zu besuchen. Der Beitrag wird von dem Bruttogehalt abgezogen. Leider sind nicht viele Angebote in der Nähe der Betriebsstätte, damit sich das Angebot für die Arbeitnehmer lohnt.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

In größeren Angelegenheiten werden wir als Arbeitnehmer selten bis gar nicht berücksichtigt. Das könne daran liegen, dass der Betrieb mehrere einzelne Betriebsstätten hat und somit nicht alle einbezogen werden können. In Konflikten dagegen, werden alle Parteien angehört und gemeinsam wird nach einer geeigneten Lösung gesucht.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

In der sozialen Arbeit haben wir viele verschiedene und interessante Bereiche und Aufgaben. Gemeinsam werden mit den Kindern Ideen erarbeitet, um den Alltag in unserer Einrichtung zu gestalten, Projekte und Feste werden geplant und erarbeitet. Jedes große Projekt wird protokolliert, um einen reibungslosen Verlauf beim nächsten Mal gewährleisten zu können. Natürlich gibt es auch Aufgaben, welche uns herausfordern und aus der Komfortzone Herauslocken, doch damit steht man nie alleine.

Bewertung lesen
Anmelden