War in der Vergangenheit gut für den Einstieg in die Branche, aber unstrukturiert und ohne Perspektive für den Einzelnen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Naja, wenn dann die Flexibilität.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Relativ ausführlich vorhergehend beschrieben.
Verbesserungsvorschläge
Macht den Laden dicht. Mir tun nur einige gute Seelen aus dem Unternehmen Leid, die für das ganze Chaos nichts können.
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetztenverhalten Katastrophal - Vertrauen und Wertschätzung Fehlanzeige
Kommunikation
War nicht gut, aber auch nicht schlecht.
Kollegenzusammenhalt
Man hat sich unterstützt wo immer man konnte.
Work-Life-Balance
100% Home-Office (gibt es meines Wissens jetzt nur noch bedingt.) und Gleitzeit.
Vorgesetztenverhalten
Behalte meine Meinung besser für mich. Sowas habe ich noch nie erlebt. Mein Beileid für die zukünftige Besetzung meiner Position.
Interessante Aufgaben
Ist halt immer das Gleiche, aber die Energiewelt an und für sich, sehr interessant und nie langweilig.
Gleichberechtigung
Alle bekommen ein schlechtes Gehalt. ;-)
Umgang mit älteren Kollegen
Niemand wird wirklich gut behandelt.
Arbeitsbedingungen
Respektlos.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Präsenzpflicht einzuführen, obwohl das Home-Office super funktioniert hat ist das Gegenteil von Umwelt- und Sozialbewusstsein. Damit hat sich das Unternehmen maßgeblich selbst das eigene Grab geschaufelt.
Gehalt/Sozialleistungen
Weihnachts- und Urlaubsgeld von sage und schreibe 100 Euro wird meines Erachtens nach nur gezahlt, damit es in die Jobanzeige geschrieben werden darf. Lächerlich.
Image
Kein guter Ruf, daher auch schlechte Bezahlung der Mitarbeiter. Der Unternehmensname wurde mehrfach gewechselt. Mit neuer "Kleidung" verändert sich aber auch nicht der Mensch der die Kleidung trägt. ;-)
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten wurden bei Einstellung versprochen, allerdings nie eingehalten. Ausreden findet man da scheinbar immer.