Taugt nicht als langfristiger Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind nett, sobald man aber mit Führungsebenen zu tun hat wird es unangenehm aufgrund mangelnder Kritikfähigkeit und Entgegenkommen
Kommunikation
Die Linke weiß nicht was die Rechte tut. Als normalen Mitarbeiter erreichen einen Informationen spät oder gar nicht.
Work-Life-Balance
Homeoffice ist nicht gern gesehen, außer man wird krank, dann wird ganz schnell gefragt ob man nicht von zu Hause aus arbeiten kann.
Vorgesetztenverhalten
Anfragen und Wünsche von Mitarbeitern werden im Keim erstickt. Feedback wird zur Kenntnis genommen aber man hat nicht das Gefühl dass sich was ändert.
Gleichberechtigung
Viele Abteilungen von Frauen geleitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Leistungen des Gesundheitsmanagements werden dauernd als Gehaltszusatz verkauft und niedrige Gehälter damit gerechtfertigt. Dabei kann ein Großteil der Belegschaft mit diesen Leistungen gar nichts anfangen und nutzt sie deswegen auch nicht.
Wenn die Leistungen des Gesundheitsmanagements dann doch in Anspruch genommen werden, wird kleinlichts darauf geachtet ob der Mitarbeiter das überhaupt in dem Rahmen braucht.
Karriere/Weiterbildung
Karriere macht man wo anders.