73 Bewertungen von Bewerbern
73 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen73 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mehr Standortflexibilität, bessere Konditionen (Gehalt/ Urlaubstage)
- Unternehmenspräsentation muss unbedingt verbessert werden, es reicht nicht die Referenzen aufzuzählen, sondern diese den Bewerbern schmackhaft zu machen.
- Wer mit kognitiven Leistungstest - sogenannten Matrizentests - vertraut ist, sollte sich bewusst machen wie unzuverlässig sie sind. Das Ergebnis des Tests ist Tagesformabhängig und kann um die 15 Punkte abweichen.
- Statistische, Meschen- oder Sprachkenntnisse reichen nicht aus um die Präsentationsaufgabe zu meistern. Ich rate jedem vorher zu lernen wie man eine Kaffeemaschine oder eine Paketstation programmiert
Den Bewerbertag empfinde ich als zusammenfassend sehr interessante Erfahrung. FDM hat sich sehr professionell und sympathisch präsentiert.
Im Nachhinein betrachtet ist eine genauere Beschreibung der mich zu erwartenden Tätigkeit im Personalgespräch etwas zu kurz gekommen. Jedoch habe ich damals auch nicht nachgefragt.
Meinung modernisieren
O
Fragen zu Stärken, Schwächen und Hobbies
Im Großen und Ganzen gibt es am Bewerbungsprozess eigentlich nichts zu bemängeln. Der gesamte Bewerbungsprozess war für mich sehr angenehm. Aufgrund der geforderten Bereitschaft innerhalb Deutschlands umzuziehen, ohne dass man Einfluss auf das Ziel hat, habe ich mich für ein anderes Unternehmen entschieden. Das man diese Flexibilität mitbringen muss wurde von FDM jedoch von Anfang an kommuniziert.
für mich war tatsächlich das Gehalt in Verbindung mit dem Training in Frankfurt der einzige Schwachpunkt
Da das Traineeprogramm sehr interessant klang, hatte ich mich am Ende meines Masterstudiums darauf beworben. Nach einigen Tagen kam dann eine E-Mail seitens der FDM Group, dass sie mich nicht erreichen konnten und ich Ihnen doch bitte meine Kontaktdaten und passende Zeiten per Mail zukommen lassen sollte. Diese schickte ich per E-Mail mit einem relativ großen Zeitfenster und meiner aktuellen Telefonnummer. Daraufhin kam dann wieder einige Tage nichts und dann die Absage, ohne, dass sich jemand zwecks Terminfindung nochmal gemeldet hatte (ohne Begründung etc.) Ja, ich weiß, man darf keine Absagegründe nennen offiziell, aber sollte der Grund intern sein, könnte dieser dem Bewerber mitgeteilt werden, damit er auch weiß woran er/sie ist. Die E-Mails der FDM Group waren abwechselnd auf Englisch und auf Deutsch, wobei sich mir der Sinn dessen nicht ganz erschlossen hat. Jemanden erst anzufragen, bzw.. Zeiten für ein Gespräch anzufragen und dann das ganze wieder abzublasen per Mail ist für mich ein absolut unprofessioneller und intransparenter Recruitingprozess. Des Weiteren finde ich so ein Verhalten auch einfach nicht wertschätzend dem Bewerber gegenüber.
So verdient kununu Geld.