Hier steht der Mensch noch im Mittelpunkt!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass er sein Leitbild auch nach innen lebt.
Dass auch tiergestützte Angebote für Klienten mit hohem Aufwand realisiert werden und man bei entsprechender Qualifikation mit seinem eigenen Tier arbeiten darf.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich nichts.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Arbeitsatmosphäre, auf die auch viel Wert gelegt wird.
Kommunikation
Offene, wertschätzende Kommunikation untereinander und seitens der Vorgesetzten.
Kollegenzusammenhalt
Sehr hoher Zusammenhalt. Fast schon familiär innerhalb der Teams, und regelmäßige Firmenevents gibt es auch.
Work-Life-Balance
Relativ flexibel gestaltbare Arbeitszeiten, dadurch familien-/ hobbyfreundlich. Inhaltlich jedoch auch anstrengende Tätigkeiten, die man manchmal gedanklich mit nach Hause nimmt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr am Wohlergehen der Mitarbeiter*innen interessiert.
Interessante Aufgaben
Kein Tag ist wie der Andere!
Umgang mit älteren Kollegen
Den langjährigen Kolleg*innen wird viel Wertschätzung entgegen gebracht, einen Punkt Abzug gibt es lediglich für die Gehaltsperspektiven bei langjähriger Mitarbeit.
Arbeitsbedingungen
Keine eigenen Arbeitsplätze, aber feste Bürozugehörigkeiten und eigentlich ist immer ein Arbeitsplatz frei.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vergleichsweise sehr hoch, es wird sich um viele Nachhaltigkeitsfragen Gedanken gemacht!
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt zusätzlich zum Gehalt noch Sozialleistungen und Zulagen, dennoch steht der Verdienst hier nicht im Vordergrund.
Die Gehälter sind bei langjähriger Berufserfahrung kein Hauptgrund, sich für f+k zu entscheiden. Dafür gibt es aus meiner Sicht jedoch andere Gründe, die das aufwiegen können.
Image
Sehr gutes Image, Unzufriedenheiten werden im Zweifelsfall offen angesprochen und nach Möglichkeit beseitigt.
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich mit eigenen Interessen und Fähigkeiten gut einbringen und stößt immer auf ein offenes Ohr.