3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich habe mein Gehalt immer pünktlich
Den Ton. Oft von oben herab und unangebrachte Kommentare.
Es sollte in Zukunft darauf geachtet werden das wieder jüngeres und gelerntes Personal eingestellt wird. Es bringt nichts immer nur Personal über eine Förderung vom Amt einzustellen. Viele haben kognitive oder körperliche Einschränkungen. Dies zeigt sich leider an der Qualität im Haus. Um junges Personal zu finden sollten die Arbeitsbedingungen im Haus überdacht werden. Es gibt viele Unternehmen die familienfreundlicher sind.
Oft herrscht schlechte Stimmung
Das Haus hatte schon öfter einen schlechten Ruf. Die Chefetage trägt selber dazu bei.
Ist bei uns im Betrieb nicht umsetzbar. Das Personal welches fehlt muss ständig neu besetzt werden von dem Personal was noch übrig ist.
Gilt nur Pflegefachkräften
Mein Gehalt könnte mehr sein für die Zeit und Kraft die man in diese Einrichtung rein steckt.
Ich arbeite in einem tollen Team in dem Hand in Hand gearbeitet wird.
Es wird keine Rücksicht genommen auf Alter oder Vorerkrankungen. Du hast zu funktionieren.
Lässt manchmal zu wünschen übrig. Man wird oft nicht für ernst genommen oder es werden Dinge herunter gespielt.
Im Sommer ist es in den Räumen viel zu warm. Das Personal kommt an seine Grenzen oder wird krank .
Die Kommunikation im Haus lässt zu wünschen übrig. Oft muss man hellsehen können.
Gleichberechtigung gibt es schon lange nicht mehr. Es herrscht eine 2 Klassengesellschaft im Haus.
Bekommen meistens nur Pflegefachkräfte angeboten.
Pünktlich des Gehaltes
Undankbarkeit
Menschlichkeit und Empathie. Vertrauen gegenüber dem Personal
Die Chance sich bei Mitarbeitergesprächen äußern zu dürfen was gut läuft und was schlecht läuft.
Die Kommunikation und das oft leere Versprechungen gemacht werden.
Mehr Kommunikation, mehr Wertschätzung, Gleichberechtigung in der ganzen Einrichtung, mehr Lohn, bessere Erreichbarkeit und mehr Interesse an dem Personal bezüglich des Befindens und nicht vieles als selbstverständlich zu sehen.
Nicht die beste
War vor Corona etwas besser
Es gibt Zeiten da kann man auf Arbeit einziehen. Wenig Freizeit.
Weiterbildungen werden im Haus angeboten so wie außerhalb. Als Pflegeassistent hat man kaum Möglichkeiten aufzusteigen. Pflegefachkräfte bekommen die Chance sich Karriere mäßig weiter zu bilden.
Es gibt eine Zusatzrente in die ab 2 jähriger Betriebszugehörigkeit eingezahlt wird. Es gibt Schichtzulagen, Feiertagszahlungen und Wochenendzulagen.
-
Kommt auf den Wohnbereich an auf dem gearbeitet wird
Im Team wird gut zusammen gearbeitet und man unterstützt sich so weit es geht.
Ist sehr verbesserungsfähig!
Es sind viele Hilfsmittel vorhanden die die schwere Arbeit sehr erleichtern. Im Sommer sind die Räume zu warm.
Lässt sehr zu wünschen übrig. Vieles wird als selbstverständlich gesehen.
Gibt es schon lange nicht mehr in dieser Einrichtung.
Es gibt Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten