FernUniversität - eine Arbeitgeberin mit vielen schlechten Führungskräften und mit wenigen Entwicklungsmöglichkeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mensa
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele schlechte Führungskräfte, keine spannenden Aufgaben neben der Routinetätigkeit, kaum bis keine Entwicklungsmöglichkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Führungskräfte einstellen, bei der Einstellung auf praktische Führungserfahrung achten, mehr berufliche Entwicklungsmöglichkeiten anbieten
Arbeitsatmosphäre
Es fehlt in den verschiedenen Bereichen an Verständnis füreinander. Die Arbeitsatmospäre ist deswegen leider sehr oft schlecht, was bedrückend ist.
Kommunikation
Der Informationsfluss ist schlecht. Viele Informationen muss man mühselig erfragen oder umständlich auf der FernUni-Webseite suchen.
Kollegenzusammenhalt
Ist meiner Meinung nach oft nicht vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt viele schlechte Vorgesetzte. Fortbildungen in puncto 'Verbesserung der Führungskompetenz' erfolgen nur auf freiwilliger Basis.
Interessante Aufgaben
Oft nur sich wiederholende langweilige Routinearbeit. Von vielen Kollegen weiß ich, dass sie an einer Art Bore-out leiden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden noch weniger gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Typisch für den öffentlichen Dienst: Gehalt ist eher schlecht bis mittelmäßig.
Image
Das Image ist eher altbacken. Viele Kollegen reden in privaten Gesprächen schlecht über die Fernuni.
Karriere/Weiterbildung
Kaum bis gar keine Karriere-Perspektiven vorhanden. Kriterien für einen beruflichen Aufstieg sind nicht bekannt bzw. undurchsichtig.