3 Mitarbeiter:innen, die bei Festspiele Mecklenburg- Vorpommern gGmbH ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 4,1 von 5 Punkten.
3 Praktikant:innen empfehlen Festspiele Mecklenburg- Vorpommern gGmbH als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Tolles Fsj Kultur mit vielen spannenden Facetten!
4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
All in all ist die Arbeitsatmosphäre sehr sehr gut. Man begegnet sich auf Augenhöhe und hilft sich untereinander. Natürlich ist es ganz normal, dass besonders während der 3- monatigen Saison die Stimmung durch den Stress angespannter werden kann. Doch dies konnte während meiner Zeit bei den Festspielen meistens ohne Probleme geklärt werden. Außerdem ist es ein sehr gemütliches, modernes und schön eingerichtetes Büro, in dem man sich wohlfühlt.
Work-Life-Balance
Außerhalb der Saison gar kein Problem. Man hat Gleitzeit und natürlich freie Wochenenden. Von Juni bis September ist das dann eher schwieriger. Mein FSJ liegt nun bereits 3 Jahre in der Vergangenheit und ich weiß, dass mittlerweile daran gearbeitet wurde, den MitarbeiterInnen mehr Freizeit zu ermöglichen. Leider war dies bei mir noch schwieriger und bis auf die 8 freien Tage in der Saison war man auf Tour bzw. Montag und Dienstag im Büro. Doch wie auch vorher beschrieben, konnte ich ohne Sorge auf meine Vorgesetze zu gehen und meine Probleme kommunizieren.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe das Gefühl, dass mein FSJ bei den Festspielen MV einen positiven Eindruck in meinem Lebenslauf hinterlässt. Man nimmt sehr viel Erfahrung beispielsweise im Umgang mit KundInnen und Belastung, was sehr praktisch für den weiteren Berufsweg ist.
Kollegenzusammenhalt
Dieser nimmt vor allem während der Saison erheblich zu. Gerade dann ist gemeinsames Arbeiten und Rücksicht unfassbar wichtig.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann vor allem für die Kommunikationsabteilung sagen, dass sich alle auf Augenhöhe begegnet sind und es ein sehr freundliches Miteinander war.
Arbeitsbedingungen
Sehr schöne und helle Büroräume. Jeder hat seinen eigenen Platz, der nach einer gewissen Zeit auch die Persönlichkeit widerspiegelt ;)
Kommunikation
Die Kommunikation funktioniert meistens reibungslos. Neben den wöchentlichen Meetings kann man jederzeit Gespräche suchen und braucht keine Angst haben Probleme anzusprechen. Auch während der Saison war dies bei mir kein Problem, falls man sich mal überfordert gefühlt hat, was nach so einer langen Zeit durchaus vorkommen kann. Es wird dann auch versucht bei der Persoplanung Rücksicht auf Wünsche zu nehmen, welche natürlich trotzdem nicht immer umgesetzt werden können.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider ist das FSJler Gehalt fest und kann daher auch nicht von FMV erhöht werden. Doch auch das Gehalt der anderen MitarbeiterInnen könnte vor allem während der Saison fairer sein. Man macht durchaus einige Überstunden, die nicht entlohnt werden. Während den Tourtagen gibt es auch Spesen.
Interessante Aufgaben
Ich habe super viel aus meinem FSJ mitgenommen, was mir auch sehr bei meinem weiteren Berufsweg geholfen hat. Ich habe sehr viele verschiedene Aufgaben erledigen dürfen und wurde als vollwertiges Mitglied der Abteilung wahrgenommen.
Vielen Dank für deine Bewertung. In der Tat haben wir kontinuierlich an der Kompensation der Arbeitsbelastung im Sommer gearbeitet. Seit zwei Jahren ermöglichen wir jedem Mitarbeitenden während der Sommersaison (Mitte Juni bis bitte September) einen freien Tag in der Woche sowie weiter zweimal vier oder einmal acht Tage Urlaub.
Für ein FSJ Kultur sehr zu empfehlen
3,9
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Als FSJ sehr gut geeignet, weil man viel lernen und erleben kann und viele verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen darf.
Arbeitsatmosphäre
Generell gibt es ein sehr freundschaftliches und persönliches Miteinander
Work-Life-Balance
Während der Saison ist man viel unterwegs, aber ansonsten ist es gut mit Freizeit-Aktivitäten vereinbar.
Gehalt/Sozialleistungen
Normales FSJler-Gehalt
Kollegenzusammenhalt
Viele Kollegen wurden zu guten Freunden
Vorgesetztenverhalten
Es gibt einen sehr persönlichen Umgang mit den Vorgesetzen. Ich habe mich immer ernst genommen gefühlt.
Arbeitsbedingungen
Sehr schönes Bürogebäude:)
Interessante Aufgaben
Man hat viele verschiedene und verantwortungsvolle Aufgaben. Durch den Wechsel aus Bürotagen und Konzerttagen bleibt es abwechslungsreich.
Vielen Dank für deine Bewertung. Leider darf das Taschengeld für FSJler:innen von den Einsatzstellen nicht individuell erhöht werden, sondern ist für jedes Bundesland festgelegt. Bei vielen Konzerteinsätzen außerhalb Schwerins erhält man jedoch noch Spesen (den sogenannten Verpflegungsmehraufwand). Hier kommt im Sommer wirklich einiges im Monat zusammen.
Ein Jahr voller verschiedener Erfahrungen, die mich sehr voran gebracht haben.
4,0
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
das familiäre Verhältnis im Team, da es viele Problematiken und Absprachen erleichtert. Die vielen verschiedenen Aufgabengfelder und Eindrücke/Erfahrungen, die man durch die Arbeit bei den Konzerten mitnimmt.
Arbeitsatmosphäre
Eine herrscht eine unglaublich familiäre und freundliche Arbeitsatmosphäre bei den Festspielen - gerade im Sommer, wenn man viel am arebtien ist, ist das sehr viel wert. Die Arbeitsräume sind unglaublich schön und gut ausgestattet - da macht das Arbeiten gleich mehr spaß. Ohne das tolle und auch recht junge Kollegium wäre die Arbeit bei den Festspielen definitv nur halb so schön.
Work-Life-Balance
Durch die dreimonatige Sommersaison ist man privat zeitlich dann natürlich sehr eingeschränkt. Aber außerhal der Sasion kann man jederzeit Gleitzeit arbeiten, aber auch in der Sasion wird sich immer sehr darum bemührt auch wichtige Termine, wie Wohnungsbesichtigungen etc. irgendwie dennoch möglich zu machen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsräume sind unglaublich schön und gut ausgestattet. Man kriegt püber die Firma alles an Arbeitsmaterialien gestellt, was benötigt wird.
Kommunikation
Durch die gute Team-Atmosphäre und die flachen Hierachien kann man Themen sehr einfach an- und besprechen, was unglaublich wertvoll ist. Dennoch gehen Informationen hin und wieder doch aneinader vorbei, aber das gehört ab und an auch dazu. ;)
Interessante Aufgaben
Die Abteilung deckt viele Bereiche der Kommunikation/PR ab, wodurch man hier viel Interessantes mitnehmen kann und eine gute Abwechslung erfährt. Es ist jederzeit in Absprache auch möglich andere Bereiche zu erkunden, wenn der Wunsch danach besteht. Gerade in der Sasion erlebt man durch die Arbeit auf den Konzerten zur Abwechslung auch praktischere Tätigkeiten und nicht nur Büroarbeit.
Vielen Dank für deinen Einblick in unsere Arbeitswelt!
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird Festspiele Mecklenburg- Vorpommern gGmbH durchschnittlich mit 3.5 von 5 Punkten bewertet. 88 der Bewertenden würden Festspiele Mecklenburg- Vorpommern gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 3 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Interessante Aufgaben an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich Festspiele Mecklenburg- Vorpommern gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.