Gutes Unternehmen
Arbeitsatmosphäre
Die Vorgesetzten achten auch einen respektvollen Umgang.
Kommunikation
Manchmal passiert so viel, dass es schwer fällt up-to-date zu bleiben, aber alles wichtige bekommt man normalerweise gut mit.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt den ein oder anderen Kollegen, der in erster Linie seine eigene Agenda durchzieht und bei dem die Kollegialität auf der Strecke bleibt, aber das ist wahrscheinlich in jedem Unternehmen so.
Work-Life-Balance
Da kann man sich wirklich nich beschweren. Meine Führungskraft hat mir eigentlich immer jede Flexibilität ermöglicht, die man sich denken konnte. Im Vergleich zu anderen Unternehmen in denen ich war ist die Arbeitsbelastung durchschnittlich, vielleicht sogar leicht unterdurchschnittlich.
Vorgesetztenverhalten
Fühle mich gut behandelt.
Gleichberechtigung
Das Geschlecht spielt bei Finanztip keine Rolle. Es zählt was die Person sagt, macht und kann. Übertriebene Genderpolitik wird auch nicht betrieben, was mir persönlich sehr wichtig ist.
Arbeitsbedingungen
Das Büro in Berlin ist zwar in sehr guter Lage, aber die Ausstattung lässt schon zu wünschen übrig. Da könnte man wahrscheinlich mehr rausholen, allerdings gefällt es den meisten Kollegen wie es ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Steckt bereits im Arbeitsauftrag.
Gehalt/Sozialleistungen
Finanztip zahlt marktüblich und wenn die Leistung stimmt kann man auch immer nachverhandeln, habe ich zumindest so erlebt.
Image
Ich werde regelmäßig von Bekannten auf Finanztip angesprochen und bin dann stolz.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt die Möglichkeit Bildungsurlaub zu nehmen und wer möchte bekommt auch Weiterbildungen bezahlt (sofern sie finanziell im Rahmen liegen).