Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

FLEET-LINK 
GmbH
Bewertung

Fleet-Link - So Kündigt man heute!

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei FLEET-LINK GmbH in Heiligenroth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wasser und Kaffee

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Erste Amtshandlung des Unternehmens nach einer Krankmeldung war die Kündigung. Ich warte bis heute auf eine Rückfrage, wie es mir geht. Sowas ist bei einer Fürsorgepflicht des Arbeitgebers normalerweise selbstverständlich. Es gibt noch einige zusätzliche Punkte, aber oben genannter war für mich die Spitze vom Eisberg.

Verbesserungsvorschläge

Das Personal nicht für intellektuell unterentwickelt halten. Andere Meinungen zulassen und Big Brother gelegentlich mal ausblenden.

Work-Life-Balance

Trotz papierfreiem Büro, wird Homeoffice nur genehmigt, wenn man krank ist, aber noch so gesund, dass man arbeiten könnte. Gründe für kein generelles HO wären die bessere Kommunikation im Büro. Zitat: „Man kann mal schnell ins Nachbarbüro gehen und was klären.“ in der darauffolgenden Woche wurden uns die Gänge ins Nachbarbüro untersagt um die Produktivität der Kollegen nicht einzuschränken. Wir möchten alles über einen Chat lösen. Gehört man jedoch zur Führungsriege, ist Homeoffice jederzeit, und auch im Ausland über mehrere Monate, möglich. Im Vorstellungsgespräch wurde von Gleitzeit gesprochen. In der Praxis war die Arbeitszeit von 9-18 Uhr.

Vorgesetztenverhalten

Diskussionen mit Kollegen über persönliche Angelegenheiten wie z. B. Urlaub vor den Kollegen. Freitags wurde man noch in den höchsten Tönen gelobt und am darauffolgenden Dienstag war man plötzlich nicht mehr Teamfähig, was der Grund dafür war einen bereits im November beantragten Urlaub, im Januar nicht zu genehmigen, lt. Angaben des Teams. Ich hatte bereits bei Beantragung kommuniziert, dass ich bereits im vorherigen Mai Urlaub gebucht hatte. Es gab immer neue Gründe, weshalb der Antrag noch nicht genehmigt werden könne. Niemand sonst aus der Abteilung wollte zu dieser Zeit Urlaub und alle aus der Abteilung haben sich dafür ausgesprochen. Zur Klarstellung: die Angestellten, die sich nicht mehr in der Probezeit befinden, haben die Möglichkeit per Daumen hoch, Daumen runter zu voten, ob neue Angestellte nach der Probezeit übernommen werden sollen. Komischerweise haben die Kollegen aus meiner Abteilung an oben genannter Abstimmung garnicht teilgenommen. Vermutlich handelte es sich hier um einen gesuchten Grund um Urlaub nicht zu genehmigen. Mir standen zu diesem Zeitpunkt, da ich mich noch in der Probezeit befunden habe, 4,5 Tage zu und ich hatte 5 Tage beantragt.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind mit Bürostühlen von Ikea (Modell Markus) ausgestattet. Dieser Stuhl lädt sich statisch auf, sodass bei jedem Aufstehen die Bildschirme am eigenen Arbeitsplatz und an denen in der näheren Umgebung ausgehen und man bei fast jedem Anfassen des Türgriffs einen Stromschlag bekommen hat.

Image

Nach Außen hin wirkt das Unternehmen sehr seriös und modern. Jedoch spricht ein Personalverschleiß von ca. 45 Personen in 4 Jahren für sich. Zur Info: Inkl. der Führungskräfte arbeiten nur ca. 25 Personen im Unternehmen.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

Gehalt/Sozialleistungen

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden