Flughafenfeuerwehr
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit vielen unterschiedlichen Aufgaben. Jeder Mitarbeiter kann sich weiterentwickeln. Durch die vielen Aufgabenbereiche der Flughafenfeuerwehr wird es nie langweilig.
Verbesserungsvorschläge
Ein offener und ehrlicher Umgang mit den Mitarbeitern ist der Schlüssel zum Erfolg. Gehen Sie auf die Wünsche der Mitarbeiter soweit wie möglich ein.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Unter den Kollegen herrscht ein offener Umgang. Probleme können im Vertrauen angesprochen werden und (soweit es möglich ist) wird eine Lösung gefunden.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen ist der Zusammenhalt sehr gut. Der Umgang in der Mannschaft ist offen und es gibt keine nennenswerte Unstimmigkeiten.
Work-Life-Balance
Die Urlaubsplanung wird in Absprache mit den Kollegen erstellt. Klar ist, dass bei etwa 200 Mitarbeitern nicht jeder seine Wünsche zu 100% erfüllt bekommt, da eine Gewisse Anzahl an Mitarbeitern jede Schicht vorgehalten werden muss. Es wird Rücksicht auf Kollegen genommen, welche an die Ferien gebunden sind.
Der 24 Stunden Schichtrhythmus ist im Wechsel von zwei Wachbereitschaften, wobei man jede dritte Schicht frei hat.
Vorgesetztenverhalten
Wie unter dem Punkt Kommunikation schon erwähnt könnte die Kommunikation zwischen oberer Führungsebene und Mannschaft besser sein um Entscheidungen nachvollziehen zu können.
Bei persönlichen Problemen kann man jederzeit vertraulich mit den Vorgesetzten sprechen und es wird nach einer Lösung gesucht.
Interessante Aufgaben
Der Flughafen ist definitiv ein interessanter Arbeitsplatz. Die Aufgaben der Flughafenfeuerwehr sind vielfältig und es wird selten langweilig. Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit sich in den Sachgebieten einzubringen und an der Gestaltung des Dienstalltages mitzuwirken.
Gleichberechtigung
Der überwiegende teil der Mitarbeiter ist männlich. Allen Kollegen werden die gleichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung eingeräumt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden, genau wie jüngere fair und offen behandelt. Es wird Rücksicht auf die Arbeitsbelastung genommen.
Arbeitsbedingungen
Wir arbeiten an einem Flughafen. Die Lärmbelastung ist dadurch schon höher als an anderen Arbeitsplätzen. Jedoch wurden bauliche Maßnahmen ergriffen um diese so gering wie möglich zu halten. Die Feuerwachen sind etwas in die Jahre gekommen. Durch Umbau und Modernisierung ist es akzeptabel. Eine neue Hauptfeuerwache ist in Planung und steht kurz vor Baubeginn. Die Feuerwache Nord soll ebenfalls erweitert und modernisiert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehaltsstruktur im Vergleich zu anderen Feuerwehren im öffentlichen Dienst oder Städtischen Feuerwehren ist sehr gut. Im Vergleich zu Werkfeuerwehren in der Chemie- oder Metallindustrie liegt die Gehaltsstruktur etwas darunter.
Eine betriebliche Altersvorsorge wird vom Arbeitgeber gezahlt.
Image
Die Darstellung der Flughafenfeuerwehr stimmt nicht immer mit der Realität über ein. Manchmal hat man das ein klein wenig "Bild Zeitung Charakter". Einige Mitarbeiter sind mit der Führung der Flughafenfeuerwehr unzufrieden und versuchen durch Propaganda dem Unternehmen zu schaden und die Kollegen zu instrumentalisieren. Hervorragend wenn man das anonym machen kann...
Karriere/Weiterbildung
Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Es finden regelmäßige Ausschreibungen zu Weiterbildungen statt. Theoretisch kann man sich vom Notfallsanitäter zum Leiter der Feuerwehr hocharbeiten.