Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Foodpunk 
GmbH
Bewertung

Für manche passt es, für viele nicht

3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Produkt selbst, die Branche, die Kollegen, Option auf Home Office

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, Wertschätzung, keine Karrieremöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation verbessern, mehr Wertschätzung (Gehalt, Fortbildung, Respekt) für die Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Durchschnittlich. Bei Team Events gut, in Meetings oft anstrengend. Meetings finden fast immer online statt. Unruhe und Mehrarbeit durch sehr kurzfristige Entscheidungen und schlechte Breefings drücken den Team Spirit.

Kommunikation

Oft schlecht, kurzfristig, nur, wenn man nachfragt. Ansonsten erfährt man nix oder alles in letzter Minute. Trotz regelmäßiger Meetings.

Kollegenzusammenhalt

Nett und engagiert sind irgendwie alle. Einige arbeiten nur remote, da bleibt der Kontakt oberflächlich. Dadurch, dass viele Kollegen nur kurz im Team bleiben (1 Jahr ist schon lang, gibt nur wenige, die seit vielen Jahren dabei sind) ist der Zusammenhalt jetzt nicht so eng wie in langjährigen Teams.

Work-Life-Balance

Eher gut, man kann auch mal vormittags zum Arzt. Home Office möglich. In stressigen Phasen und bei knappen Deadlines kommt bei einigen aber auch deutliche Mehrarbeit vor. Überstunden können unkompliziert abgebaut werden. Das ist ein Plus.

Vorgesetztenverhalten

Kommt aufs Team an. In meinem Team wars nicht so gut. Schlechte Kommunikation und viele Fehler, die dann eher top down weitergegeben wurden.

Interessante Aufgaben

Normal, kommt auf den Bereich drauf an. Das Thema Ernährung ist interessant.

Gleichberechtigung

Fast nur Frauen

Umgang mit älteren Kollegen

Alle werden gleich behandelt, aber es gibt kaum "ältere"

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind echt schön. Keine Großraum-Büros, alles neu und stilvoll. Wer möchte, kann (tageweise oder ganz, je nach Position) im Home Office arbeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Weder gut noch schlecht.

Gehalt/Sozialleistungen

Was man so hört und selber bestätigen kann deutlich unter dem Durchschnittsgehalt. Die hier bei Kununu angegeben Gehälter wirken in diesem Zusammenhang sehr unwahrscheinlich (es sei denn, es gab in den letzten Monaten ein deutliches Gehalts-Plus, was ich mir aber nicht vorstellen kann).

Image

Ist gut

Karriere/Weiterbildung

Kann ich nicht für alle Bereiche beurteilen, bei mir gab es eigentlich nix an Weiterbildung. Von Karriere kann man auch nicht sprechen - viele verlassen das Unternehmen schnell wieder, um anderswo Karriere zu machen. Wahrscheinlich sind bei vielen das schlechte Gehalt und fehlende Karrieremöglichkeiten der Hauptgrund, warum sie gehen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden