7 Bewertungen von Mitarbeitern
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
ist ok
nicht viel sie do2 machen haben mehr Chancen die Ausbildung machen werden leider ausgenutzt oder keine übernahmen nach Ausbildung
gute Arbeitszeiten 35 stunden pro Woche 7,5 stunden
gutes Gehalt
ok
gut
gut
kein Respekt von personaler und Ausbilder nur Leistung zeigen keine guten Balance wie früher
Die Arbeitszeiten,
Die vom Arbeitgeber gestellten Bücher und Lernmaterialien
Das den Azubis bessere Laptops gegeben werden
Alles wie beschrieben
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten und hervorragende Angebote.
Flexibler werden und alte Zöpfe abschneiden. Unproduktive Administration die nur zur Statistik dienen abbauen.
Es wird sehr viel Wert auf faire Behandlung und freundlichen Umgang gelegt. Manchmal fehlt hierdurch die konkrete Aussage.
in der momentanen Diskussion über Stellenabbau des Mutterkonzerns FORD mag das Image bei den Mitarbeitern einen Knick bekommen haben.
Es gibt feste Arbeitszeiten, das ist sicher normal im Ausbildungsgeschäft.
Die Urlaube müssen weitgehend in den Ferien genommen werden.
Es gibt für die Mitarbeiter jedoch genügend Freizeit (30 Tage Urlaub + 8 Lohnausgleichs Tage + 15 angesparte Freischichten) um sehr Individuell weitere Urlaube zu planen.
Die FORDWERKE bieten zahlreiche Möglichkeiten sich auch International zu verändern. Es gibt ein breites Portfolio an Weiterbildungsangeboten.
Neben außergewöhnlich gutem Gehalt gibt es noch einige weitere positive Dinge: Kantine mit 3+ Gerichten, Firmenwagen (Leasing) Management, Gesundheitsdienst, umfangreiche Weiterbildungsangebote u.v.m.
In Sachen Umwelt gibt es sicher Verbesserungsmöglichkeiten.
Mülltrennung wird nur bei Metallen gewährleistet.
Regenerative Energieerzeugung fehlt. Jedoch werden die Gebäude gerade auch thermisch saniert.
Es wird eine Kultur der Offenheit gepflegt, betriebsseitig wird dies auch gefördert.
Es werden klare Zielvorgaben gemacht und es gibt eine gesunde Fehlerkultur. Fehler werden analysiert und Verbesserungsvorschläge für die Zukunft gemacht. Gemeinsam sucht man nach Lösungen.
Die Büroräume werden gerade renoviert aber sind vorher auf einem guten Stand gewesen.
Die Mitarbeiter werden umfassend über alle Themen informiert. Natürlich gibt in kritischen Situationen Themen die bis zu finalen Konsolidierung in Management Kreisen verbleiben.
Vielfalt steht ganz oben
Durch zahlreiche Pflichtaufgaben und eine relativ starre Struktur lassen sich bahnbrechende Änderungen nicht ohne weiteres durchsetzen, trotzdem hat jeder die Möglichkeit seine Arbeit weitgehend selbst zu gestalten.