Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Forschner 
PTM 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Die Firma bewertet sich gerne selbst

1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es ist nicht ungewöhnlich das Überstunden "vergessen" und erst nach mehrmaligem Erinnern bzw. Druck durch den Betriebsrat ausgezahlt
werden. Schichtpläne werden ständig, sehr kurzfristig geändert. Mitarbeiter sind oft gereizt oder komplett gleichgültig. Es gibt deutliche Zeichen das Alkoholismus geduldet wird.
Der Durchlauf an Personal ist unvorstellbar hoch, wer kann verlässt den Betrieb oft schnell wieder.

Kommunikation

Beispielhaft schlecht. Es werden Versprechungen gemacht die dann nur einseitig, vom Arbeitnehmer, getragen und nicht vertraglich geregelt werden. Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt und mit Versprechungen "motiviert" die nicht eingehalten werden. Sehr viele der Mitarbeiter in der Produktion sind nur sehr unzureichend mit der deutschen Sprache und deutschen Gesetzen vertraut und werden dementsprechend behandelt.

Kollegenzusammenhalt

Manche Kollegen verstehen sich so gut das offen Besprochen wird wer als nächstes krank ist. Im Normalfall ist sich jeder selbst der nächste und man ist zufrieden solange jemand anderes die Verantwortung trägt. Gegenseitiges Vertrauen ist eher die Ausnahme aber kommt vor. Bei Firmenfeiern wird auch mal geschlägert. Da es normal ist das sich Abteilungen, wegen Mangel, gegenseitig Arbeitsmittel (Handschuhe, Lappen, Werkzeug...) stehlen ist es nicht ungewöhnlich das private Sachen ebenfalls verschwinden wenn sie nicht weggeschlossen werden.

Work-Life-Balance

An Wochenenden, nach Feierabend und im Urlaub wird hinterher telefoniert: "Kannst du kommen?". Schichtpläne werden ständig geändert, es kann passieren das schichtende Kollegen wochenlang ohne freien Tag arbeiten oder Ruhezeiten ignoriert werden und mitten in der Woche die Schicht wechseln müssen. Wer kann geht Heim sobald er kann.

Vorgesetztenverhalten

Führungskräfte sind oft sehr gestresst, fachlich überfordert, gleichgültig, unglaubwürdig. Beliebte Sätze zur Motivation von Mitarbeitern sind: "Das hat man schon immer so gemacht", "die wollen doch beschi**en werden", "früher war es noch schlimmer", "seid froh das ihr überhaupt arbeit habt"

Interessante Aufgaben

Sind unter den gegeben Umständen vorhanden.

Gleichberechtigung

Bei Firmenfeiern wird regelmäßig, von der selben Personen ausgehend, begrabscht. Bei geschäftlichem Besuch übernehmen Kolleginen die Bewirtung mit Kaffe und räumen später auf. Ein Ingenieur Titel oder Studium reicht nicht aus um ernst genommen zu werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Ziemlich gut, wenn ältere Kollegen feststellen "die Grünen sollte man alle an die Wand stellen" lachen alle mit.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsschutz im Sinn von Schutzbrillen, Handschuhe, Schürzen etc. beim Umgang mit Chemikalien sind nicht, wenig oder kaputt vorhanden. In der Produktion gibt es nur ein Waschbecken. Praktisch keine Möglichkeit zur Hautpflege (Creme ist vorhanden aber uralt). In der Produktion sind metergroße Pfützen aus Öl, Emulsion oder Chemikalien alltäglich. Falls eine Anlage mit Emulsion betrieben wird ist sie die meisste Zeit gekippt und riecht schrecklich. Die Luftqualität ist sogar für eine Dreherei unfassbar schlecht. Absaugungen etc. werden wenn vorhanden zu wenig gewartet oder der Öldampf oft vor dem Filter ausgeleitet statt zu wechseln. Bei Filtern die krebserregende Stoffe filtern sollen wird einfach das Warnsignal überbrückt. Praktisch tropft überall Öl und Schmutz von der Decke. In der Produktion sind Temperaturen von 30° bis über 40° schnell erreicht, Wasser wird gestellt wenn die Mitarbeiter nicht aufhören zu quengeln oder der Betriebsrat eingreift. Strom- und Internetausfälle sind regelmäßig. Mitarbeiter kaufen Arbeitsmittel wie Reinigungsmittel und Handschuhe privat und schließen sie nach Feierabend weg oder besorgen Ausstattung für ihren Arbeitsplatz bei "zu verschenken".

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ölsauger und gebrauchte Emulsionen werden teilweise einfach in den Kanal oder direkt draussen in das Wasserschutzgebiet geleert. Deutlich gekennzeichnete Behälter für schädliche Chemikalien und Öl stehen zum Teil tropfend unter freiem Himmel oder auf Wiesen.
Gegen Covid werden Schilder aufgehängt, Masken und Desinfektionmittel bereitgestellt, die Einhaltung von Maßnahmen nicht kontrolliert und Fälle geheim gehalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind sehr gemischt, falls doch mal eine "Lohnerhöhung" stattfindet reicht es nicht um die Inflation auszugleichen. An Sozialleistung gibt es das gesetzlich vorgeschriebene.

Image

Zum Zeitpunkt dieser Bewertung war die Hälfte der Bewertungen vom Unternehmen selbst verfasst.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden geplant aber wenn gesetzlich nicht absolut notwendig nie umgesetzt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden