Macht durch Rhetorik
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schönes Ambiente der Agenturbüros in FFM & HN und der offene Austausch mit den direkten Kollegen war toll.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Obwohl von Fairness und offener Kritikkultur die Rede war, schien es den Verantwortlichen im Feedbackgespräch wichtiger, ihr Image zu verteidigen. Während meiner Zeit in dieser Agentur habe ich sehr viele Kolleg:innen kommen und gehen gesehen. Ich finde, dass die Personen während ihrer Zeit bei forwerts energieloser wirkten und weniger fröhlich wie noch zu Beginn ihres Anstellungsverhältnisses. Negative Fehlerkultur war meines Erachtens nicht zuträglich zum Arbeitsklima.
Verbesserungsvorschläge
Führungsethik kann verbessert werden. Beispielsweise könnte die Übernahme der Verantwortung für eigene Verfehlungen für ein besseres Betriebsklima sorgen. Ich persönlich finde Regelungen zum Überstundenausgleich als auch definierte Gehaltspannen für verschiedene Positionen sehr wichtig.
Arbeitsatmosphäre
Das Verhalten der Führung wirkte sich meinen Beobachtungen nach negativ auf die Motivation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus.
Kommunikation
Geschickte Rhetorik diente m. E. eher der Durchsetzung von Unternehmensinteressen als dem offenen, respektvollen Diskurs.
Kollegenzusammenhalt
Das Team zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt aus. Hinsichtlich der Führungsebene war mein Eindruck ein anderer.
Work-Life-Balance
Ich habe mich unter Druck gesetzt gefühlt, ständig einsatzbereit und vollstens flexibel verfügbar für das Unternehmen zu sein. Ich fand die Art und Weise, wie mit Überstunden oder der Wahrnehmung von Arztterminen umgegangen wird, absolut nicht anständig.
Vorgesetztenverhalten
„Wertschätzung“ - ein Schlüsselwort das meines Erachtens nach oft genutzt wird um die Wahrnehmung der Mitarbeiter zu marginalisieren. Für mich bedeutet vertrauensvolle Zusammenarbeit etwas anderes.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind je nach Position mal mehr, mal weniger spannend.
Gleichberechtigung
Im offenen Gespräch mit meinen Kollegen habe ich erfahren, dass diese sehr unterschiedlich verdienen. Ich habe dabei leider keinen roten Faden erkennen können (Erfahrungswerte, Abschlüsse, Zusatzqualifikationen, Rolle, etc.).
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsumgebung ist modern und ansprechend gestaltet. Höhenverstellbare Tische und aktuelles Arbeitsequippement waren verfügbar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich hatte nicht den Eindruck dass sich damit befasst wurde.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin der Meinung, dass eine transparente Kommunikation der Gehaltsstrukturen für alle Mitarbeiter von großem Vorteil ist. Dies führt zu mehr Fairness und Motivation. Gerade auch wenn man mit Kollegen über Berufserfahrung, Position und Gehalt spricht.
Image
Ich finde das Unternehmensimage nicht sonderlich authentisch. Man geht m. E. sehr weit um das Image auf verschiedenen Platformen aufrecht zu erhalten.
Karriere/Weiterbildung
Karriere in diesem Unternehmen erfordert meiner Erfahrung nach hohe moralische Flexibilität.