Klassischer Fachhandel mit Onlineshop-Führung ausbaufähig - zu wenig Wertschätzung und Anerkennung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat Freiheiten. Gleichzeitig weiß man nie, ob es mal gegen einen verwendwet wird. Weiterhin wollen Marktanteile gewonnen werden. Auch wenn es ein schwieriger Markt ist. Da wandelt sich viel
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die fehlende Fähigkeit Mitarbeiter wertzuschätzen und vor allem zu motivieren. Zahlen sind wichtig für das wirtschaftliche Überleben, aber ohne zufriedene Mitarbeiter ist das Ende der Fahnenstange schon bald erreicht. Es sollte mal mehr auf die Mitarbeiter geachtet werden
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter sind ein wertvolles Gut. Ohne geht es nicht. Hier sollte mehr Zeit, Empathie und Zuverlässigkeit einfließen lassen. Motivation ist eine der größten Hausaufgaben die noch gemacht werden sollte
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf den Bereich/Filiale an. Manche gut, andere toxisch
Kommunikation
Horizontal gut, da die Mitarbeiter zusammenhalten. Vertikal ein gutes Negativbeispiel
Kollegenzusammenhalt
Soweit gut, aber kommt auch auf den Bereich/ Filiale an. Da geht es besser oder mal schlechter
Work-Life-Balance
Handel mit dementsprechenden Arbeitszeiten. In Filialen auch samstags, in der Administration gibt's andere Arbeitszeiten
Vorgesetztenverhalten
Ein Trauerspiel
Interessante Aufgaben
Kommt auf die Sichtweise an. Mehr Aufgaben für weniger Personal. Das Thema Fotografie sollte einem liegen, ansonsten ist es eher zäh
Gleichberechtigung
Es wird nicht nach Alter, Religion oder Geschlecht unterschieden. Gehaltsstruktur mit großen Unterschieden und alles sehr individuell
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt kaum noch welche ( z.B. Rente usw.). Gibt aber noch vereinzelt Fälle, die einen nachdenklich machen
Arbeitsbedingungen
Irgendwie Standard. In der Filiale steht man viel. Büros sind mit einer Grundausstattung ausgestattet. Höhenverstellbare Tische und andere moderne Standards gibt's allerdings nicht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen Ok (Ökostrom, DHL Green). Innen merkt man von einem Sozialbewusstsein eigentlich nichts
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr individuell. War Ok zum Leben, aber grundsätzlich keine Regelanpassungen, keine Jahresgespräche. Inflationsprämie war vorhanden und eine Gewinnbeteiligung. Aufgrund der Marktwirtschaft aber eher ein Rhetorikmittel
Image
Nach außen Hui, nach innen...
Karriere/Weiterbildung
Produktschulungen intern sind vorhanden. Extern gibt es keine Angebote. Man muss sich selbst drum kümmern. Wird dann aber teilweise unterstützt/übernommen. Aufstiegschancen sind in so einer flachen Hierarchie nur auf lange Sicht möglich