35 Bewertungen von Mitarbeitern
35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
35 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
35 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
- tolle Kultur, eng verzahnt, Family Gefühl
- klare Ziele und direktes Feedback
- alle unterstützen sich und Wertschätzung wird gelebt
- ein sehr positives Umfeld mit modernen Werten
- man hat Einfluss und kann "Gas geben"
- Vorausschauende und vollumfängliche Kommunikation - aber wo läuft das schon perfekt
- etwas chaotisch
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr positiv.
Die flache Hierarchie fördert offene Kommunikation und eine gute Zusammenarbeit
Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die mir mein Arbeitgeber in schwierigen Zeiten angeboten hat. Obwohl ich in stressigen Momenten Schwierigkeiten hatte, war die Hilfe verfügbar und hilfreich. Ich schätze die verständnisvolle und unterstützende Arbeitsumgebung
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm und unterstützend
Gute Flexibilität für ausgewogene Work-Life-Balance
Vorgesetzte sind unterstützend, respektvoll und fördern offene Kommunikation im Team
Gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für bessere Balance
Offene, klare und transparente Kommunikation
Das Gehalt ist fair, mit Mittagessen-Zuschüssen und Sportmöglichkeiten
Das Unternehmen fördert Gleichberechtigung und sorgt für faire Chancen für alle
FoxBase geht sehr respektvoll mit seinen Angestellten um. Die zahlreichen Benefits sind ein fantastisches Angebot. Die Arbeitsatmosphäre ist wirklich hervorragend.
Bekannte Probleme werden zu lange ignoriert (bspw. WLAN). Management-Entscheidungen sind oft nicht nachvollziehbar und scheinen oft nicht auf langfristige Ziele ausgerichtet. Zuständigkeiten werden teils nicht für andere nachvollziehbar zugeordnet.
Steckt klare, langfristige Ziele, und kommuniziert, wie eure Entscheidungen beitragen, diese zu erreichen. Steckt mehr Arbeit in Prozesse und Verallgemeinerungen, die langfristig zu einem runderen Produkt führen, statt immer neuen Kundenwünschen hinterherzulaufen. Zeigt euren Mitarbeitenden Perspektiven, wie sie sich weiterentwickeln können.
Die Arbeitsatmosphäre war sehr gut. Die erbrachte Leistung wurde wertgeschätzt und auf individuelle Probleme/Bedürfnisse wurde eingegangen. Bei Fehlern und Problemen wurde konstruktiv nach einer Lösung gesucht. Druck oder Stress gab es selten.
Mit der Zeit verschlechterte sich das interne Klima deutlich, besonders, da altbekannte Probleme schon so lange ignoriert wurden, dass man darüber nur noch Witze machte, während scheinbar planlos neue Ziele gesteckt wurden, ohne, dass der tiefergehende Sinn dahinter erkennbar ist.
Das Leben abseits der Arbeit wird geachtet, es gibt keinerlei Arbeitszwänge.
Der Karriereweg, beginnend als Praktikant*in/Werkstudent*in, endete häufig mit der Festanstellung. Weiterentwicklungen werden eher spontan durchgeführt, wenn man hoffte, damit ein Problem lösen zu können.
Es gab jedoch großzügige Weiterbildungsoptionen durch ein persönliches Budget und die Option, an Fachkonferenzen teilzunehmen. Da wenige der Angestellten Erfahrung aus anderen Firmen haben, ist man bei seiner fachlichen Weiterentwicklung häufig auf sich allein gestellt.
Gehälter sind eher okay als herausragend. Zusätzlich gibt es einige sehr gute Benefits wie Zuzahlungen fürs Mittagessen oder vergünstigte Mitgliedschaften bspw. für Urban Sports Club oder das Deutschlandticket. Überweisungen sind immer pünktlich kurz vor Monatsende.
Abgesehen davon, dass die Heizung nicht läuft, wenn die Fenster geöffnet sind, wurde auf das Thema kaum bis gar nicht geachtet.
Der Teamzusammenhalt war fantastisch. Über verschiedene Teams und Hierarchieebenen hinweg verstanden sich die allermeisten sehr gut miteinander. Bei Problemen gab es immer Hilfe von anderen.
Es gibt (bisher) keine besonders alten Angestellten. Diejenigen, die lange dabei sind, werden aber definitiv wertgeschätzt.
Leider wurden durch die Führungsebene mit der Zeit immer öfter Entscheidungen über die Köpfe der Mitarbeitenden hinweg getroffen, ohne, dass diese klar kommuniziert wurden. Auch die langfristige erschien mir nicht eindeutig, wodurch sich die Planung oft an kurzfristigen Wünschen und Opportunitäten durch Kunden ergab.
Auf Teamebene, also mit den direkten Vorgesetzten, war die Planung und Zusammenarbeit immer hervorragend.
Im Allgemeinen war die Kommunikation immer respektvoll und wertschätzend.
Das Büro war ein großer Raum mit vielen Schreibtischen, es gab aber Nebenräume für Meetings und später auch Telefonzellen. Die Hardware wurde kontinuierlich verbessert, wenn notwendig. Getränke, Kaffee und Snacks waren immer vorhanden.
Einziges großes Manko: das WLAN im Büro funktionierte mit den meisten Linux-Rechnern der Entwickler*innen nicht, was wirklich sehr lange ignoriert wurde. An den meisten Arbeitsplätzen gab es jedoch LAN-Kabel.
Die Kommunikation war immer respektvoll und wertschätzend. An der Absprache von Zielen, Erwartungen, und dem, was möglich ist, muss teilweise noch gearbeitet werden. Teilweise sind Zuständigkeiten nicht klar festgelegt oder kommuniziert.
In diesem Bereich ist mir nichts Negatives aufgefallen. Die Firma ist zwar von Männern geführt, es gab zu meiner Zeit aber mehr Frauen als Männer, die Teams leiten.
Es wurde immer Wert darauf gelegt, Aufgaben nach individuellen Fähigkeiten, Interessen, und Kenntnissen zu vergeben.
keine klare Linie unter den Geschäftsführern bezüglich eigentlich allem, Antworten und Verhaltensweisen ändern sich von Tag zu Tag
Erst über Strategien nachdenken, dann nötige vorbereitende Maßnahmen einleiten, wie Schulungen und dann erst umsetzen, würde viel Frust vorbeugen
Lob ist selten, es wird sich meistens auf Fehler konzentriert. Die angebliche offene Fehlerkultur wird nicht gelebt
"Life" abends im Unternehmenskontext sehr gerne - zahlreiche Events
wird sehr gefördert, muss aber auch selbst eingefordert werden
nice Benefits!
überhaupt nicht beachtet
Auch hier wird wenig Wertschätzung gezeigt und oft impulsiv gehandelt
Keinerlei Ruckzügsmöglichkeiten im Büro und schlechte Headsets
Transparenz - einer der Unternehmenswerte - wird viel thematisiert, aber die Kommunikation klappt trotzdem nicht
Genausoviele Frauen, wie Männer sind Teamleitungen, an die Frauen werden jedoch immer wieder andere Massstäbe angelegt, als an die Leistung der Männer
Value for ideas
Supportive team
Fun team events
Latest technology stack
English as official language
Friendly working culture
Good work life balance.
Market Competitive salary
Colleagues are supportive
Nice and emphatic
Hybrid working. From home and from the office
Das Arbeiten von zuhause wird ermöglicht und bestmöglich unterstützt, trotzdem wird weiter versucht die Arbeit gemeinsam im Office attraktiv und entspannt zu gestalten!
Eine sehr positive, kollegiale, produktive und entspannte Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitszeiten, Remote Arbeiten ist kein Problem, Urlaubsplanung wird mit dem Team abgesprochen und für spontane Fälle wird eine sinnvolle Lösung gefunden, auch wenn immer recht viel los ist
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird in halbjährlichen Feedbackgesprächen individuell besprochen und festgehalten
Offen, ehrlich und freundschaftlich - Teamgeist wird hier großgeschrieben
Wir haben viele Möglichkeiten, Prozesse und Umsetzungen mitzugestalten, planen als Team die quantitativen Quartalsziele und haben ein spannendes (anonymes) Teamfeedback in beide Richtungen (nach unten und oben)
Transparente Kommunikation und regelmäßige Präsentationen über Geschäftszahlen
Startup-Gehalt mit zusätzlichen Benefits wie Lunch-Support und Urban Sports
Stärken und Interessen werden berücksichtigt
Flexible working hours, opportunity to work both from home or from the office, really nice team, supportive atmosphere
Communication between departments and areas of responsibility is not always clear, but for a startup, this is normal. Tho Foxbase is moving in the right direction
Je nach Sprint oder Aufgaben, ist der workload manchmal groß. Da allerdings eine hohe Flexibilität von Arbeitszeit und -ort herrscht, wird dies entgegengewirkt.
Gehalt entspricht den Leistungen. Viele Benefits werden angeboten.
Mega Team! Hier wird respektvoll miteinander umgegangen.
Es werden ambitiöse Ziele gesetzt, die die Motivation nach oben treibt. Auch die Mitarbeiter tragen Verantwortung für verschiedensten Aufgaben.
Schnelle Kommunikationswege, Meetings mit dem gesamten Team sorgen für Transparenz.
Wünsche werden berücksichtigt und eigene Ideen werden zeitnah umgesetzt.
Provide more support / options for education
Sometimes work overload. More team members are needed. But flexibility is given.
Everybody supports everybody
Sometimes more guidance would be great. Other than that great communication.
Open and transparent communication anytime
Everybody is welcome
Always something new to learn every day!
So verdient kununu Geld.