Nicht zu empfehlen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für Ukraine palettenweise Hilfe, für MA keine Lohnerhöhung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
"La Famigilia". Im Unternehmen ist man stolz auf familiäres Arbeitsklima. Wobei vieles ist familiär. Zu familiär. Wenn Share-/Stakeholder nur gewusst hätten ... Umgangston, Manieren, Wortauswahl.
Arbeitstempo und Arbeitsmotto sind " alles muss schnell fertig sein & am besten gestern". Masse statt Klasse. Fehler?-Keine Zeit dafür!
Oben ist ständig die Rede von Umsatz, Wachstum, Gewinn. Unten will man einfach früher nach Hause. Fehlerhafte strategische Entscheidungen sind durch Arbeitsfrust und Überstunden von operativen Abteilungen abzuleisten.
Öfters unnötige Meetings, wo Zeitrahmen häufig wegen unendlichem Redebedarf gesprengt wird.
Verbesserungsvorschläge
Gar keine, weiter so. Fluktuationsrate sinkt hier niemals.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsaufgaben von anderen Kollegen übernehmen und mit glücklichem Gesicht lebenslang dafür dankbar sein.
Kommunikation
Fehlanzeige. Arbeitsabläufe und Informationsflüsse sind nicht aufeinander abgestimmt.
Kollegenzusammenhalt
Ist vorhanden, wenn gruppeninterne Werte geteilt und lebhaft gelebt werden. Egal ob die eigenen Wertvorstellungen entsprechen oder nicht. Also ein Konformist oder Nonkonformist. Folgen lassen auf sich nicht warten.
Work-Life-Balance
Im Eingangsbereich sind Unternehmenswerte stolz präsentiert. Hinter diesem Banner will man aber tagelang im HO bleiben oder früher nach Hause gehen. Wer Überstunden bezahlt bekommt, bleibt natürlich länger. Wer nicht, muss ständig mit anderen den Abbau abstimmen.
Viel Erfolg beim Balancieren.
Vorgesetztenverhalten
Covid19-Geschichte. Ungeimpfte Abteilungsleitung "zwang" ganze Abteilung geimpft zu sein und sich selbst behielt das Recht vor ungeimpft zu bleiben...
Kritik? Aber nur deiner eigenen Person! Verbesserungsvorschläge? Wenn du danach welche hast ...
Interessante Aufgaben
Aufgaben, die anderen nicht erledigen oder erledigen wollen, sind zuerst abzuarbeiten. Erst danach mit eigenen dürfte man was anfangen. Ist man dadurch nur ein Paar Minuten im Verzug, wird man schnell als ineffizient abgestempelt.
Gleichberechtigung
"Du"-Kultur. Hey, du ...
Umgang mit älteren Kollegen
Die "20&30+" schreiben den "40&50+" vor was sie zu tun haben. Nicht nur, was die Arbeit angeht. Aus diesem Grund nur wenige vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Im Büro und am Arbeitsplatz ist selten ruhig.
Ideale Umgebung für hochkonzentrierte Arbeitsleistung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Blumen im Büro, die keiner gießen will.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag der Gastronomie (nicht für alle selbstverständlich).
MA-Karte, wobei einer die gleich am ersten Arbeitstag bekommt, der andere erst nach Probezeit.
Image
Sieht man an Dauer und Häufigkeit ausgeschriebener Stellen. Den Gast interessiert nur, wie schnell er seine Bestellung serviert bekommt.