Für Forscher:innen ein guter, solider Arbeitgeber in Jena
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut angebunden, modernes Gebäude, gute Mischung aus jüngeren und älteren Mitarbeitenden, faire Konditionen. Bonuszahlungen sind ein schönes Plus.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie typisch im öffentlichen Dienst / Großunternehmen: viele gläserne Decken, zu viele Regulationen, Prozesse dauern lange. Es wird zu wenig in die Mitarbeiterzufriedenheit investiert.
Arbeitsatmosphäre
Ziemlich unterschiedlich in den Abteilungen.
Kommunikation
Es wird viel nicht oder intransparent kommuniziert. Sehr schade.
Kollegenzusammenhalt
Prinzipiell sind die meisten Mitarbeitenden hilfsbereit. Es gibt aber einige Einzelpersonen, die sehr ungemütlich sind und dabei zu viel zu sagen haben. Nach und nach gehen diese in den Ruhestand, ein Wandel zeichnet sich langsam ab.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten.
Vorgesetztenverhalten
Ist alles vertreten.
Interessante Aufgaben
Spannendes Forschungsgebiet und Projekte. Man kann was bewirken, muss sich dafür aber durchsetzen.
Gleichberechtigung
Barrierefreiheit im Gebäude fehlt. Keine Frauen in relevanten Führungspositionen.
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts zu beanstanden.
Arbeitsbedingungen
TVÖD
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vertritt mit Projekten und Maßnahmen die Werte und Ziele der Regierung.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Jena gut. Es gibt Bonuszahlungen.
Karriere/Weiterbildung
Hier muss man selbständig hinterher sein. Aber Möglichkeiten gibt es.