Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Fraunhofer 
SCAI
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Fraunhofer SCAI die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 3 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fraunhofer SCAI
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Fraunhofer SCAI
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Arbeitsklima ist in der Fraunhofer-Gesellschaft relativ heterogen. Insgesamt ist es ein bisschen förmlicher, als in Teilen der freien Wirtschaft, der Umgang miteinander aber gleichzeitig durchaus menschlich und wertschätzend.

Abteilungs-/Hierarchie-Denken ist stark ausgeprägt, in der eigenen Abteilung herrschte ein guter Teamgeist.

Der Umgang mit Mitarbeiter:innen ist generell fair und Fraunhofer gibt sich große Mühe, inklusiv zu sein und alle gleichberechtigt zu behandeln - klappt natürlich nicht zu 100%.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt sehr viel an Kommunikation - ob davon alles sinnvoll und adressatengerecht ist, ist leider fraglich. Sehr regelmäßig Rundschreiben aus der Zentrale, zielgerichtete Kommunikation von Strategie und ähnlichem hängt sehr von der Institutsleitung ab - die ist im SCAI nicht so wahnsinnig kommunikativ.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Fraunhofer ist klar aufgeteilt:
Zentralverwaltung (ZV) vs. Institute, innerhalb dieser Blöcke dann wieder Aufteilungen in Abteilungen, Arbeitsgruppen etc. Innerhalb des Teams ein toller Zusammenhalt - zwischen Abteilungen und Instituten aber durchaus auch Konkurrenzkampf.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird auch viel Mühe gegeben, Familie und Beruf gut vereinbaren zu können, tarifliche Arbeitszeiten werden eingehalten und der Wechsel auf Homeoffice zum Pandemie-Beginn war erstaunlich reibungslos.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Vorgesetzte sind Menschen und es gibt in einem Riesen-Laden wie Fraunhofer solche und solche. In meinem Fall war die Führungsperson tadellos und vorbildlich und ich konnte mir für meine persönliche Entwicklung viel abgucken - die Institutsleitung war hier nicht so stark und unter den Abteilungsleitern waren einige auch ehr Kategorie "schwierig".

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt natürlich sehr auf die eigene Rolle an - insgesamt aber durchaus abwechslungsreich und interessant. Es gibt Fraunhofer-weit auch viele Möglichkeiten sich einzubringen und an Themen mitzuarbeiten.

Bewertung lesen
Anmelden