Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Friedrich 
Alexander 
Universität 
Erlangen
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Friedrich Alexander Universität Erlangen die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 19 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Friedrich Alexander Universität Erlangen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Friedrich Alexander Universität Erlangen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    57%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    43%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    43%

  • Kompromisse machen

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

Schwächen

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    57%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    43%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    43%

  • Steif und unpersönlich sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    43%

  • Fakten ausblenden

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Seine private Seite bei der Arbeit verstecken

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Fehlende Kommunikation von Vorgesetzten

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Durch Homeoffice flexibel

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kein Druck von Oben. Private Unterhaltungen mit Kollegen sind die Regel.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Infos werden häufig ungefiltert weitergeleitet, wodurch es sehr schwer ist, tatsächlich relevantes mitzubekommen. Oft werden Infos auch garnicht oder nur einem Teil der Betroffenen mitgeteilt.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man muss (wie ich) Glück haben. Es gibt furchtbare Kollegen, die Leider auch geduldet werden und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen schwer machen. Auch gegenüber Studenten ist der Ton leider oft unangebracht harsch oder unfreundlich.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wer nicht oder nur minimal arbeiten will, wird hier trotzdem geduldet. Ein sicherer Job für alle, die sich kein Bein ausreißen wollen.

Das Arbeit im Homeoffice mit bis zu 50% ermöglicht wird ist gut.

Gleitzeit ist auch super und fast immer uneingeschränkt möglich.

Arzttermine können wahrgenommen werden und Krankheit wird nicht hinterfragt.

Bewertung lesen
Anmelden