17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ansich ein cooler Arbeitgeber
3,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Team Events, cooles Corporate Design und Corporate Identity - Die Chefs sind echt spendabel was Essen und Getränke für Events angeht, das schafft ein schönes Miteinander - Die Chefs sind sich auch nicht zu schade mal auf ihre Kosten Witze zu machen - An Sich empfand ich die Atmosphäre als sehr angenehm
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- geringe Anzahl an Urlaubstagen - weniger Möglichkeit den Arbeitsbereich bei nicht gefallen in der Ausbildung zu wechseln
Verbesserungsvorschläge
Auch für die Azubis mind. 28 Urlaubstage Aufpassen, dass ausgelernte Azubis den "neuen" Azubis nicht dauerhaft möchtegern-mäßig die Leviten lesen und den Kontrolletti raushängen lassen, ob man sich nun wirklich erst nach dem längeren Klogang nach der Mittagspause wieder auf Arbeitszeit eingestempelt hat.
Arbeitsatmosphäre
War echt meistens (abgesehen von den o.g. Verhaltensweisen mancher MA) cool und angenehm :)
Karrierechancen
Ich denke das man bei Fullhaus gute Karrierechancen hat, unter den üblichen Aspekten das man Teamfähigkeit, Respekt, Willensstärke und Motivation an den Tag legt :)
Arbeitszeiten
Sind für ein Unternehmen, das vorwiegend auch einfach FÜR Kunden arbeitet voll ok, schließlich will der Kunde auch von 8-18Uhr jemand bei Problemen/Rückfragen etc. erreichen können. Wir als Azubis haben damals immer um 7:45 angefangen und durften dann auch so gehen, das die AZ nicht überschritten wird. Leider weiß ich nicht mehr genau, wie viele Stunden wir insg. pro Woche gearbeitet haben.
Ausbildungsvergütung
Naja, Vergütung in der Ausbildung ist ja eh so eine Sache, es lag im Standardbereich. 23 Urlaubstage waren halt schon echt knausrig.
Die Ausbilder
hatten meist ein offenes Ohr für unsere Belange, leider wurden manchen Probleme in Bezug auf einen Arbeitsplatzwechsel nicht ernstgenommen
Spaßfaktor
Meiner Erfahrung nach waren 90% der Mitarbeiter immer für eine lockere Atmosphäre zu haben, fast alle haben zusammen Mittagspause gemacht, es wurde viel gelacht, es gab immer was zu Feiern :-)
Aufgaben/Tätigkeiten
In der Ausbildung (logischerweise) erstmal beschränkt, natürlich mussten wir so Dinge wie Kaffeemaschine putzen, Spülmaschine einräumen erledigen wofür wir dann seitens der ausgelernten, ehemaligen Azubis schon auch in mehreren Situationen blöd von der Seite angequatscht wurden das bspw. der Spülarm der Spülmaschine so nicht arbeiten kann. Der Ton macht die Musik, sowas kann man auch einfach normal sagen. Die Tätigkeiten waren in meinem Bereich nicht das richtige für mich, sehr eintönig. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
Variation
in der Ausbildung gab es feste tägliche Aufgaben: Spülmaschine ein- & ausräumen, Kaffeemaschine säubern- cool war es, das wir eigenständig mit dem Firmenauto für die Firma einkaufen durften, mal mit zu einem Fototermin konnten. Schade fand ich, dass die Berufsschule erst im 2.Lehrjahr begann da mir die Abwechslung in meinen normalen Tätigkeiten auf Dauer echt zu eintönig war und mich 1-2 Tage Berufsschule schon motivierter gehalten hätten.
Respekt
Respekt seitens der GF war zu meiner Zeit voll in Ordnung, auch die Ausbildungsleiter waren bemüht uns auf Augenhöhe zu begegnen, die ausgelernten, ehemaligen Azubis waren leider öfter zickig und es wirkte auf mich so, als müssten sie sich uns neuen Azubis gegenüber aufspielen und zeigen das sie uns irgendwie überlegen und was besseres wären. Einige (leider va. weibliche) Kollegen hauten öfter Aussagen raus die einen auch das Gefühl gäben man sei als Azubi weniger "wert" als der Rest der Belegschaft. Das fand ich schade.
Die Ausbildung und die Erfahrung muss wohl schon viele Jahre her sein ;-) Aber es freut uns, dass wir wohl schon vor langer Zeit ein "ansich cooler Arbeitgeber" waren. Und jetzt. Jetzt sind wir ein richtig guter Arbeitgeber und eine richtig coole Agentur mit vielen Veränderungen seit dieser Zeit. In Bezug auf Urlaub, Arbeitszeiten und vielen weiteren Benefits hat sich vieles weiter entwickelt. Danke für das grundsätzliche Lob zur Vergangenheit!
Tolle Firma, lockere Atmosphäre, junges/cooles Team
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eine schöne Arbeitsatmosphäre, die mich schon seit vielen Jahren an dieser Agentur festhalten lässt. Die Geschäftsleitung bemüht sich um jeden und sorgt immer für kleine oder größere Benefits und Aufmerksamkeiten durch das Jahr. Arbeit macht hier Spaß und das Team ist unschlagbar.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gutes Miteinander. Keine Ellbogenmentalität. Direkt ansprechbare Führungsebene, wenn man die Chance wahrnimmt und sich nicht hinter seinem Monitor verkriecht. Technisch immer auf aktuellem Stand.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier kommt man gerne jeden Tag hin. Das Betriebsklima ist hervorragend und man fühlt sich wertgeschätzt. Alle können auf Augenhöhe miteinander sprechen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal ist die interne Kommunikation etwas träge, aber man merkt, dass stetig versucht wird, das zu verbessern.
Verbesserungsvorschläge
Das Schöne hier ist, dass Verbesserungsvorschläge nicht anonym auf Internetseiten gepostet werden müssen, sondern dass es bei FULLHAUS immer ein offenes Ohr für sowas gibt. ;-)
Basierend auf 21 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird FULLHAUS Marketing & Werbung durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 100% der Bewertenden würden FULLHAUS Marketing & Werbung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 21 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 21 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich FULLHAUS Marketing & Werbung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.