2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Zusammenhalt der MA
interessante Aufgaben
pünktlich zum 15. ist das Geld auf dem Konto
Fremdsteuerung durch Albstadt
Albstadt wird anders behandelt als Berlin, wer den Stallgeruch nicht hat also kein Schwabe ist hat schon verloren
Die Führung wechselt hier ständig.
Transparenz wird verlangt jedoch keine Transparenz durch die Führung in Albstadt
Es werden keine Prozesse in der Produktion verbessert, F&E bleibt auf der Strecke
G-Elit kann wenig machen da man von Albstadt gesteuert wird und Berlin als notwendiges Übel ansieht, alle anderen Werke sind besser, Champions leak wir nur Kreisklasse, die Zahlen sagen jedoch was anderes
Die Zeiten für Arbeiten die man für die Bearbeitung benötigt sind in anderen Werken zum Teil doppelt so hoch unter gleichen Bedingungen, dadurch wird dieses Bild projeziert, und ist auch so gewollt, Gewinne werde woanders gemacht, ist jedoch frustrierend.
Jungen Ingenieure fehlt der Praxisbezug.
Es wird in einigen Bereichen Geld verbrannt und diese werden noch gefeiert.
Nur vom Schreibtisch die Produktion steuern und optimieren ist unrealistisch.
Das knoff hoff sollte hier nicht verloren gehen, wenn sich jedoch nichts ändert, wird dies passieren, viele langjährige MA gehen demnächst in Rente.
Zuverlässigkeit, IG-metall zugehörigkeit, Kollegen/innen, Betriebsrat, vollständige Kantine, Weihnachts/- Urlaubsgeld, bis zu 8 Tage mehr urlaub
Teilweise sehr veraltete Maschinen, Planung(wegen Tochterfirma), Öffentlichkeitsarbeit, hohe Hierarchie aufgrund der Tatsache ,dass wir eine Tochterfirma sind, schlechte bis kaum Aufstiegschancen im Unternehmen
An der Attraktivität / Image arbeiten, mehr Weiterbildungen anbieten, mehr Aufstiegschancen schaffen,mehr/grössere benefits für Mitarbeiter(auch e-Roller/e-Motorräder zum Leasing anbieten und nicht nur e-Fahrräder) und das wichtigste eine Klimaanlage einbauen!!!
Kommt auf die Abteilung an...
Zu wenig Öffentlichkeitsarbeit, kaum Image vorhanden...zu unbekannt (bzw. nur in der Industrie)
Geht besser
Geht besser, man muss viel Eigeninitiative zeigen, keine offenen Angebote etc..
Nach Tarif der IG-metall, also geht besser, aber auch wesentlich schlechter
Keine ahnung
Schwarze Schafe gibt's immer...
Das Herz und die Seele der Arbeiterschaft
Kommt auf den Vorgesetzten an
Halle im Sommer zu warm(bis 40°C+)
Zu selten und zu wenig
Industrie ist männerdominiert aber es gibt auch ein paar Frauen und es werden mehr
Teilweise sehr eintönig