Let's make work better.

Gebau GmbH Logo

Gebau 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2024

Schnell in die Verantwortung, Austausch auf Augenhöhe und konstante Veränderung

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vorschläge werden angenommen/diskutiert, in einem Bereich soll es eine neue Software geben und die Kollegen werden eingebunden bei der Suche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Flurfunk verdreht ab und an die Dinge, aber da kann der Arbeitgeber nichts für, dass ist ein Ergebnis von uns allen (leider).

Verbesserungsvorschläge

Weitermachen bei neu gewonnener Transparenz durch mehr Kommunikation, Vorgesetzte schulen, Weiterbildung ausbauen

Arbeitsatmosphäre

An einigen Punkten etwas stressig scheinbar. Die einen beschweren sich mehr und die anderen geben auch Feedback, um etwas zu verändern.

Kommunikation

Wird immer besser. Regelmäßig Newsletter, Intranet und auch der Gesellschafter ist bei verschiedenen Events präsent und informiert. Zuletzt bei einer Mitarbeiterumfrage und der Erläuterung der Ergebnisse, zusammen mit dem Personaler.

Kollegenzusammenhalt

In den Teams ja, über Fachbereichsgrenzen hinweg ausbaufähig.

Work-Life-Balance

Überstundenregelung, Home Office Möglichkeit, Remote Arbeit auch von den Standorten oder direkt bei den Kunden - kann man gut mit arbeiten.

Vorgesetztenverhalten

Wird besser, aber noch ausbaufähig.

Karriere/Weiterbildung

Nicht transparent genug, das wurde auch im Rahmen der Mitarbeiterumfrage deutlich, aber man arbeitet bereits an einer Lösung auf Basis unserer Rückmeldungen.


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mirjam Schäfer

Liebe Kollegin,
Lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr ausführliches und konstruktives Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie die Einbindung der Kolleg:innen und die zunehmende Transparenz durch mehr Kommunikation positiv bewerten.

Wir verstehen, dass Missverständnisse und Gerüchte im informellen Austausch entstehen können. Es ist unser Ziel, durch offene und transparente Kommunikation dem entgegenzuwirken und ein vertrauensvolles Arbeitsklima zu fördern.

Ihre Anregungen zur Schulung von Vorgesetzten und zum Ausbau der Weiterbildungsangebote nehmen wir sehr ernst. Wir arbeiten stetig am Ausbau unserer Angebote, sowohl im Bereich der Weiterbildung als auch bei den Mitarbeitendenangeboten.

Es freut uns, dass Sie die Fortschritte in der Kommunikation und die Einbindung der Mitarbeitenden positiv wahrnehmen. Wir setzen uns dafür ein, die Arbeitsatmosphäre stetig zu verbessern und regelmäßiges Feedback in unsere Maßnahmen einzubeziehen.

Außerdem danken wir Ihnen für Ihre konstruktive Kritik beim Thema Kollegenzusammenhalt, bei dem wir weiterhin Maßnahmen ergreifen werden, um den Zusammenhalt auch fachbereichsübergreifend zu steigern.

Wir freuen uns zu lesen, dass Sie die Regelungen zu den Überstunden sowie unser Home-Office-Konzept und das remote Arbeiten als positiv empfinden. Wir werden weiterhin flexible Arbeitsmodelle anbieten, um die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden zu unterstützen.

Unsere Mitarbeitenden können bereits von einem vielfältigen Weiterbildungs- und Benefitangebot profitieren. Dennoch haben wir erkannt, dass in diesem Bereich noch Potenzial besteht und werden zukünftig noch stärker unseren Fokus auf das Thema richten.

Wir möchten Ihnen nochmals für Ihr Feedback danken. Es hilft uns, unsere Prozesse und unser Arbeitsumfeld kontinuierlich zu verbessern. Sollten Sie weitere Anregungen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Beste Grüße

Mirjam Schäfer
Unternehmenskommunikation

Anmelden