Man muss für den Job gemacht sein…
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die grundlegende Idee der Stelle als Bauleiter mit Vertriebsverantwortung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die zu dem Zeitpunkt vorliegende Gestaltung der Stelle des Bauleiters mit Vertriebsverantowrtung.
Verbesserungsvorschläge
Die Zeitregelung in der Anfangsphase der Mitarbeiter überdenken. Umgang mit den ausführenden Kräften sozialer gestalten.
Arbeitsatmosphäre
Es war immer ein etwas beklemmendes Gefühl im Büro und in der Zusammenarbeit mit den Kollegen
Kommunikation
Die Kommunikation lief sehr direkt und man hatte kein Gefühl der Verheimlichung untereinander. Die Kommunikation von der Niederlassung zur Zentrale war teilweise schwieriger.
Kollegenzusammenhalt
Jeder kämpft seinen eigenen Kampf und versucht die Ressourcen für sich zu beanspruchen
Work-Life-Balance
Letztendlich der Grund des Austritts, da die Einlernphase über die ersten Monate zu viele Stunden des Privatlebens weggenommen hat
Vorgesetztenverhalten
Fordernd und streng
Interessante Aufgaben
Vertrieb mit direktem Einblick auf Baustellen und Kontakt zu Arbeitern und Kunden. Das hat Spaß gemacht.
Gleichberechtigung
Kein typisches Gewerbe mit gleichem Anteil an Geschlechtern deswegen nicht bewertbar. Verhalten der Mitarbeiter aber auch eher uneinladend für Frauen.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gute Behandlung älterer Kollegen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Anzeichen einer umweltbewussten Arbeitsweise
Image
In der Branche ein gutes Image. Wertarbeit!
Karriere/Weiterbildung
Die Chancen stehen gut mit Engagement in höhere Positionen zu gelangen