Bodenleger:in Gehalt
Auch bezeichnet als:
- Parkettleger
- Parkettlegerin
- Industriebodenleger
Bruttogehalt Vollzeit jährlich
Basierend auf 745 Angaben
Durchschnittsgehalt
Zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2025
Basierend auf 745 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Bodenleger:in in Deutschland 33.300 € brutto pro Jahr. Das Monatsgehalt liegt bei 2.775 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 25.800 € bis 47.500 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 25.800 € und 30.140 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Bodenleger:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.
Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.
Jobs als Bodenleger:in
Gehalt als Bodenleger:in nach Stadt
Stadt | Durchschnittliches Gehalt | Gehaltsspanne | Verfügbare Jobs |
---|---|---|---|
Bodenleger:in in Hamburg | 35.400 € | 30.100 € - 47.000 € | Jobs in Hamburg |
Bodenleger:in in Berlin | 31.600 € | 24.200 € - 43.400 € | Jobs in Berlin |
Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt
Der nächste Karriereschritt als Bodenleger:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Polier:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 47.400 € brutto. Wenn ein:e Bodenleger:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 6.5%, für eine Position als Monteur:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Bodenleger:in häufig wechselt, ist der Beruf als Monteur:in. Derzeit gibt es 950 offene Stellen in diesem Bereich.
Häufig gestellte Fragen
Gehalt als Bodenleger:in – so viel verdienst du in diesem Handwerksberuf
Als Bodenleger:in verlegst du unterschiedliche Bodenbeläge wie Teppich, Parkett, Laminat oder auch PVC. Deine Arbeit reicht vom Maßnehmen, Zuschneiden und Anpassen der Materialien über das Verlegen bis hin zur Instandhaltung. Du kannst sowohl für Bauunternehmen als auch für spezialisierte Betriebe arbeiten. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch und verschafft dir gute Beschäftigungsmöglichkeiten. Je nach Branche, Unternehmen und Region kann dein Verdienst unterschiedlich ausfallen. Auch deine Berufserfahrung spielt natürlich eine Rolle. Durchschnittlich kannst du als Bodenleger:in 2.775 € brutto pro Monat verdienen, wenn du auf Basis von zwölf Gehaltsmonaten bezahlt wirst. Jährlich sind das entsprechend 33.300 €. Insgesamt liegt die Gehaltsskala, an dessen unteren Ende du dein Einstiegsgehalt erwarten kannst, zwischen 25.800 € und 47.500 € im Jahr. Die Gehaltsdaten basieren auf Angaben der kununu Nutzer:innen.
Deine Aufgaben als Bodenleger:in
In deinem Beruf als Bodenleger:in wirst du in einem ersten Arbeitsschritt zunächst den Untergrund für das Verlegen des gewünschten Bodenbelags vorbereiten. Das kann das Entfernen alter Beläge, das Ausgleichen von Unebenheiten oder das Verlegen von Dämm- und Trittschallmaterialien sein. Anschließend verlegst du die neuen Bodenbeläge und passt sie an die jeweiligen Räumlichkeiten an. Zu deinem Aufgabengebiet gehört auch das Verlegen von Sockelleisten und das Anbringen von Übergangsprofilen. Du solltest handwerklich geschickt sein, sehr genau arbeiten und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen.
Dein Werdegang als Bodenleger:in
Bodenleger:in wirst du in der Regel nach einer dreijährigen dualen Ausbildung. Während dieser lernst du den Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen sowie die unterschiedlichen Verlege- und Verbindungstechniken. Weiterhin wirst du im Kundenkontakt, der Kalkulation und Auftragsabwicklung geschult. Du solltest ein freundliches Auftreten haben und körperlich belastbar sein. Bodenleger:innen werden in verschiedenen Branchen und Unternehmen gesucht, darunter Bauunternehmen, Einzelhandel für Bodenbeläge, Instandhaltungs- und Reparaturdienste oder auch die öffentliche Verwaltung. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen von Wohngebäuden über Büros, Hotels, Krankenhäuser, Schulen bis hin zu Industriehallen und öffentlichen Einrichtungen.
Spezialisierungsmöglichkeiten als Bodenleger:in
Im Laufe deiner Karriere kannst du dich als Bodenleger:in auf bestimmte Materialien spezialisieren oder dich zum:r Meister:in weiterbilden. Eine weitere Option ist der Schritt in die Selbstständigkeit mit einem eigenen Bodenlegerbetrieb. Als Techniker:in für Boden- und Raumgestaltung kannst du in Planungsbüros oder bei Hersteller:innen von Bodenbelägen tätig werden und dich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen konzentrieren. Je nachdem, welche beruflichen Ziele du verfolgst und welche Qualifikationen du erwirbst, können sich auch deine Gehaltsaussichten entsprechend verbessern.
- Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Bodenleger:in in diesen Städten am meisten:
Jobtitel in Deutschland Ø Bruttogehalt / Jahr Gehaltsspanne Anzahl Gehaltsangaben Bodenleger:in Gehalt in Hamburg 35.400 € 30.100 € - 47.000 € 35 Angaben Bodenleger:in Gehalt in Berlin 31.600 € 24.200 € - 43.400 € 38 Angaben - Am meisten verdienen als Bodenleger:in Beschäftigte in der Branche Bau/Architektur, wo das Gehalt bei 34.600 € und damit 4% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
- Mit Personalverantwortung verdienen als Bodenleger:in Beschäftigte durchschnittlich 11% mehr als ohne Personalverantwortung.

Mehr zum Thema Gehalt?
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.