Küchenfachberater:in Gehalt
Auch bezeichnet als:
- Küchenplaner
- Küchenverkäufer
- Küchenplanerin
Bruttogehalt Vollzeit jährlich
Basierend auf 1.265 Angaben
Durchschnittsgehalt
Ø 36.200 €
354 Angaben
Ø 44.700 €
815 Angaben
gestern zuletzt aktualisiert
Basierend auf 1.265 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Küchenfachberater:in in Deutschland 42.000 € brutto pro Jahr, wobei Frauen 36.200 € und Männer 44.700 € im Durchschnitt verdienen. Das Monatsgehalt liegt bei 3.500 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 25.400 € bis 68.000 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 33.920 € und 42.440 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Küchenfachberater:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.
Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.
Küchenfachberater:in Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht
Das Einstiegsgehalt als Küchenfachberater:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 35.900 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 37.300 €, während Frauen mit 33.500 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 10%.
Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Küchenfachberater:in durchschnittlich 49.100 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 11%. Dann verdienen Männer 50.400 € und Frauen 44.800 €.
7 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.
Personalverantwortung und Gehalt
Zu Beginn der Karriere als Küchenfachberater:in (mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung) kann man ein durchschnittliches Gehalt von etwa 35.900 € brutto pro Jahr ohne Personalverantwortung und 35.300 € mit Personalverantwortung erwarten.
Nach 10 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt: Ein:e erfahrene:r Küchenfachberater:in ohne Personalverantwortung verdient im Durchschnitt 48.700 €. Mit Personalverantwortung beträgt das Gehalt etwa 50.300 € brutto pro Jahr.
Jobs als Küchenfachberater:in
Gehalt als Küchenfachberater:in nach Stadt
Stadt | Durchschnittliches Gehalt | Gehaltsspanne | Verfügbare Jobs |
---|---|---|---|
Küchenfachberater:in in München | 43.100 € | 27.200 € - 65.500 € | - |
Küchenfachberater:in in Berlin | 37.800 € | 31.100 € - 56.200 € | Jobs in Berlin |
Küchenfachberater:in in Hamburg | 37.400 € | 25.000 € - 59.500 € | Jobs in Hamburg |
Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt
Der nächste Karriereschritt als Küchenfachberater:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Abteilungsleiter:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 71.100 € brutto. Wenn ein:e Küchenfachberater:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 16.1%, für eine Position als Verkäufer:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Küchenfachberater:in häufig wechselt, ist der Beruf als Sachbearbeiter:in. Derzeit gibt es 3.647 offene Stellen in diesem Bereich.
Häufig gestellte Fragen
Gehalt als Küchenfachberater:in: Wie hoch ist das Einkommen im Küchenfachbereich?
Küchenfachberater:innen konzipieren und verkaufen Küchen. Dabei kann es sich um kleinere Einbauküchen als auch größere Projekte handeln. Freude am Umgang mit Menschen und gute kommunikative Fähigkeiten ist für sie ein Muss, denn sie beraten ihre Kund:innen ausführlich. Darüber hinaus erstellen sie Angebote und Rechnungen und planen ihre Entwürfe digital in CAD-Programmen. Erfahre mehr über die Gehaltsmöglichkeiten in diesem Job.
Durchschnittsgehalt und Gehaltsspanne
Basierend auf den Daten unserer kununu Nutzer:innen verdienen Küchenfachberater:innen im Durchschnitt einen Jahreslohn von 42.000 € brutto. Dies entspricht bei zwölf Gehältern im Jahr einem monatlichen Lohn von 3.500 €. Um herauszufinden, was dir nach Abzug von Steuer- und Sozialabgaben bleibt, kannst du einen gängigen Brutto-Netto-Rechner benutzen. Die Gehaltsspanne von Küchenfachberater:innen liegt gemäß der Daten unserer kununu Nutzer:innen zwischen 25.400 € und 68.000 € brutto im Jahr. Mit steigender Berufserfahrung wird dein Einkommen wahrscheinlich steigen.
Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen
Das Gehaltspotenzial für Küchenfachberater:innen wird durch verschiedene Aspekte beeinflusst. Faktoren, die Einfluss auf die Höhe deines Einkommens haben, sind unter anderem:
-
Erfahrung
-
Qualifikation
-
Standort
-
Arbeitgeber
-
Branche
-
Selbstständigkeit
Es ist ratsam, sich vor der Entscheidung für eine Stelle mit den Gehaltsfaktoren auseinanderzusetzen. Denn eine überzeugende Argumentation kann häufig zu einem höheren Gehalt führen.
Welche Ausbildung brauchst du als Küchenfachberater:in?
Um als Küchenfachberater:in durchzustarten gibt es mehrere Wege. Mit einer Ausbildung als staatlich geprüfte Assistent:in für Innenarchitektur oder als Einrichtungsfachberater:in hast du beste Voraussetzungen für den Einstieg in diesen Beruf. Quereinsteiger:innen mit berufsrelevanter Erfahrung z.B. in einem handwerklichen, kaufmännischen oder technischen Bereich können als Küchenfachberater:in genauso gut durchstarten. Wichtig ist vor allem, dass du Begeisterung für das Thema mitbringst. Außerdem solltest du über eine gute Portion Technikaffinität verfügen, da du deine Gestaltungen vor allem virtuell umsetzen wirst.
Jobchancen und Branchen, in denen Siebdruck gefragt ist
Kücheneinrichtungen werden voraussichtlich immer eine Relevanz für Privatpersonen und Gastronom:innen haben. Fachkräfte in diesem Bereich sind daher sehr begehrt. Auch der Trend zu Smart-Home-Lösungen und energiesparenden Geräten lässt die Nachfrage weiter steigen. Gut ausgebildete und kompetente Küchenfachberater:innen haben beste Jobchancen.
-
- Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Küchenfachberater:in in diesen Städten am meisten:
Jobtitel in Deutschland Ø Bruttogehalt / Jahr Gehaltsspanne Anzahl Gehaltsangaben Küchenfachberater:in Gehalt in München 43.100 € 27.200 € - 65.500 € 36 Angaben Küchenfachberater:in Gehalt in Berlin 37.800 € 31.100 € - 56.200 € 52 Angaben Küchenfachberater:in Gehalt in Hamburg 37.400 € 25.000 € - 59.500 € 40 Angaben - Am meisten verdienen als Küchenfachberater:in Beschäftigte in der Branche Handel, wo das Gehalt bei 42.000 € und damit 0% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
- Mit Personalverantwortung verdienen als Küchenfachberater:in Beschäftigte durchschnittlich 3% mehr als ohne Personalverantwortung.

Mehr zum Thema Gehalt?
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.