Die Arbeit mit den Teilnehmern und im Team macht großen Spaß
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. An den Vormittagen hat man Zeit, die administrativen Aufgaben zu erledigen, die Nachmittage sind für die Arbeit mit den Teilnehmern reserviert. Es kann an gewissen Tagen sehr stressig werden, da es in der Natur der Sache liegt, dass alle Teilnehmer gleichzeitig kommen gleichzeitig "versorgt" werden wollen. Man sollte also durchaus die Arbeit mit Menschen, das Unerwartete, den Stess mögen - denn ein Platz, um eine "ruhige Kugel" zu schieben, ist die GENIEfabrik nicht.
Kommunikation
Die Kommunikation verläuft - wie so oft im sozialen Bereich - nicht immer reibungslos, allerdings gibt durchaus gewisse Foren, in denen Probleme besprochen werden (zweiwöchige Teamsitzungen).
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist hoch, man erfährt immer Hilfe und Unterstützung, arbeitet im Team an den Teilnehmern, wobei jeder Mitarbeiter seine speziellen Kompetenzen einbringen kann.
Work-Life-Balance
Man kommt problemlos Urlaub oder kann überstundenfrei nehmen, auch kurzfristig - dies ist ein großer Vorteil zu anderen Arbeitgebern.
Vorgesetztenverhalten
Man arbeiten weitgehend selbstverantwortlich, wird allerdings stets internen Audits unterzogen, in denen schonungslos die Fehler im umfangeichen Verwaltungsschrifttum aufgedeckt werden. Ich würde als ein dikes Minus werten, dass die Firmenleitung eher ein Quantitätsmanagement betreibt als ein Qualitätsmanagement, dies ist allerdings nicht die Schuld der Führung vor Ort.
Interessante Aufgaben
Neben der Arbeit mit den Teilnehmern an sich, die bereits viele interessante Aspekte mit sich bringt, gibt es genug Raum, eigene Projekte anzugehen.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung ist zum Teil veraltert. Während aktuelle Zwischen- und Abschlussprüfungen vorhanden sind, klappt die interne Verteilung an Fachbüchern nicht immer reibungslos.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblich sind die Gehälter eher niedrig.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein mäßiges internes Weiterbildungsangebot - allerdings werden auch externe Weiterbildungen gefördert und hierbei ist man sehr offen und unterstützend.