Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

GeraNova 
Bruckmann 
Verlagshaus 
GmbH
Bewertung

Schlechte Arbeitsbedingungen und respektlose Behandlung

1,0
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

s.o.

Verbesserungsvorschläge

Den Betrieb endlich einstellen, denn mit diesem Inhaber, der seit Jahrzehnten die Mitarbeiter in übelstem Maße ausbeutet, kann das Haus nicht mehr lange am Markt teilnehmen. Eigentlich müßte man jeden Interessenten warnen und hoffen, dass Kununu einen guten Job macht.

Arbeitsatmosphäre

Als Freelancerin arbeite ich zwar von zu Hause, doch wenn ich mit dem Haus zu tun hatte, war man mir gegenüber als ältere weibliche Kraft sehr herablassend und ließ mich spüren, dass ich ja "nur die Exterene" sei. Unmöglich in der heutigen Zeit.

Kommunikation

Ungenaue Arbeitsanweisungen ließen der GF viel Raum für spätere Forderungen. Aufpassen, hier muß man alles schriftlich fixieren, denn ansonsten wird später gelogen, dass sich die Balken biegen.

Kollegenzusammenhalt

Mir gegenüber waren die Kollegen nur freundlich, wenn sie etwas wollten. Ansonsten dienen Feelancer als Fußabtreter der völlig überlasteten Mitarbeiter.

Work-Life-Balance

Zu viel Arbeit in viel zu kurzer Zeit ist zu erledigen. Man steht für einen Hungerlohn unter Dauerstrom

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte hatte ich eigentlich nie. Wenn man mit den head of xyz spricht, erlebt man geheucheltes Interesse gepaart mit Ahnungslosigkeit. Führungsstärke und Verantwortungsbewußtsein sind ein Fremdwort in dem Verlag

Interessante Aufgaben

Für mich leider nicht.

Gleichberechtigung

Kann ich nichts zu sagen

Umgang mit älteren Kollegen

Respektlos und unverschämt, denn ältere Kollegen werden wegen Ihres Alters permanent überfordert, frei nach dem Motto, man findet in dem Alter eh nichts mehr.

Arbeitsbedingungen

Schlimm. Alles was mit EDV zu tun hat, ist völlig veraltet. Entgegen der Behauptung der HR-Mitarbeiterin auf diesem Portal wird in dem Laden nichts investiert. Alles Heuchelei, um zu versuchen überhaupt noch jemanden zu rekrutieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Völlig egal. Hauptsache der Laden wirft irgendwie Geld ab für den Verleger. Umwelt spielt da keine rolle. gedruckt wird, wo es billig ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung am untersten Rand und selbst das wird durch den Verleger noch gedrückt mit der Begründung die Zeiten seinen schlecht. So schlecht, dass sich der Verleger jedes Jahr eine satte Entnahme gönnt. Die hier beschriebenen Benefits existieren in Wirklichkeit nicht. Das Jobrad z.B. dient ausschließlich dazu, dem Verlag Sozialabgaben für den Mitarbeiter einzusparen. die Bonuszahlungen fallen regelmäßig aus und ein Essensautomat will man nicht wirklich als benefit verkaufen. Wie die HR-Abteilung so dreist sein kann und dieses Dinge auch noch medial aufhübschen kann, ist schon bemerkenswert.

Image

Schlechter geht kaum noch- zu Recht

Karriere/Weiterbildung

War bei mir nicht gegenständlich

3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden