Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

GeraNova 
Bruckmann 
Verlagshaus 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 39 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei GeraNova Bruckmann Verlagshaus die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 59 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GeraNova Bruckmann Verlagshaus
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
GeraNova Bruckmann Verlagshaus
Branchendurchschnitt: Medien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

39 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    54%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    51%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    49%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    49%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    49%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreFreelancer

Als Freelancerin arbeite ich zwar von zu Hause, doch wenn ich mit dem Haus zu tun hatte, war man mir gegenüber als ältere weibliche Kraft sehr herablassend und ließ mich spüren, dass ich ja "nur die Exterene" sei. Unmöglich in der heutigen Zeit.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationFreelancer

Ungenaue Arbeitsanweisungen ließen der GF viel Raum für spätere Forderungen. Aufpassen, hier muß man alles schriftlich fixieren, denn ansonsten wird später gelogen, dass sich die Balken biegen.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltFreelancer

Mir gegenüber waren die Kollegen nur freundlich, wenn sie etwas wollten. Ansonsten dienen Feelancer als Fußabtreter der völlig überlasteten Mitarbeiter.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceFreelancer

Zu viel Arbeit in viel zu kurzer Zeit ist zu erledigen. Man steht für einen Hungerlohn unter Dauerstrom

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenFreelancer

Vorgesetzte hatte ich eigentlich nie. Wenn man mit den head of xyz spricht, erlebt man geheucheltes Interesse gepaart mit Ahnungslosigkeit. Führungsstärke und Verantwortungsbewußtsein sind ein Fremdwort in dem Verlag

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenFreelancer

Für mich leider nicht.

Bewertung lesen
Anmelden