Agenturleben wie es sein soll
Arbeitsatmosphäre
Freundschaftlich, offen & konstruktiv, toller Umgang miteinander, man schätzt sich gegenseitig
Kommunikation
Regelmäßige Teammeetings über aktuelle Ereignisse, Pitches, Zu- & Abgänge
Kollegenzusammenhalt
Man nimmt sich gerne Zeit für KollegInnen, egal wie gestresst man ist, und bekommt das auch genauso zurück. Fühlte mich von Anfang an sehr willkommen.
Work-Life-Balance
Für Agenturverhältnisse außergewöhnlich gut. In der Regel wenig Überstunden, und wenn wirklich mal alles um 4 erledigt ist, ist eben Feierabend - genau so funktioniert Vertrauensarbeitszeit.
Vorgesetztenverhalten
Stets fair, offen und auf Augenhöhe. Man merkt, dass man sowohl fachlich als auch menschlich geschätzt wird. Ab und an etwas chaotisch, aber völlig im Rahmen.
Interessante Aufgaben
Hauptsächlich digitales Employer Branding, abseits davon gehen die Jobs querbeet durch alle Kategorien von Kunden & Medien.
Arbeitsbedingungen
Technik up to date, wenn man etwas benötigt wird nicht groß diskutiert sondern angeschafft.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr geht immer, im großen und ganzen für Agenturen absolut okay, v.a. im Hinblick auf die tatsächliche geleistete Arbeitszeit im Vergleich zu anderen Agenturen.
Image
Die Mienung über G+G ist idr gut, man ist gern hier. Nach außen bekannt für (preisgekrönte) EB-Kommunikation, (Neu-)Kunden melden sich von sich aus.
Karriere/Weiterbildung
Es wird einem gerne Zeit gegeben, sich benötigtes Wissen anzueignen. Ansonsten besitzen kleinere Agenturen natürlich auch kürzere Karriereleitern.