Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

getaline 
GmbH
Bewertung

Der Standort Bremerhaven ist unstrukturiert, unprofessionell und unfair gegenüber Mitarbeitern.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Getaline in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegium sowie Auszahlung von Provision (jedoch vom Auftraggeber des Projektes, nicht von Getaline selbst).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben (vor allem jedoch die unprofessionelle und inkompetente Führungsebene).

Verbesserungsvorschläge

Zuerst einmal die guten Aspekte: Das Kollegium (Vorgesetzte und Trainer ausgeschlossen) ist toll. Zudem bietet Getaline Homeoffice-Arbeitsplätze an.

Nun zu den schlechten:
Das Gehalt (Mindestlohn) ist nicht angemessen und schlicht unfair, für derart hohe Erwartungen und Arbeitsbelastung. Man kann in dieser Firma nicht (gut) genug arbeiten. Es wird nur gemeckert, auch wenn man statistisch deutlich produktiver ist, als der durchschnittliche Mitarbeiter.
Damit zum nächsten Punkt: Die Führungsebene bzw. die Vorgesetzten in Bremerhaven sind unprofessionell, unfreundlich und scheinbar inkompetent, vor allem was das soziale angeht. Der Datenschutz der Mitarbeiter wird nicht beachtet (so werden private Infos insbesondere von der Standortleitung durchs ganze Büro posaunt), der Großteil der Vorgesetzten neigt zu cholerischen Zügen und baut ihren Frust an Mitarbeitern ab. Das leider täglich, man fühlt sich nicht gewertschätzt (sehr Schade, da dies bei der damaligen Standortleitung das genaue Gegenteil war). Die komplette Führungsebene wirkt schlicht überfordert und hat kaum bis keine sozialen Kompetenzen. Es wurde sogar von Vorgesetzten über bestimmte Mitarbeiter gelästert, während andere durch familiäre Bindungen bevorzugt wurden. Zudem ist ein harscher und lauter Umgangston die Norm geworden.
Die Inkompetenz reicht so weit, dass man anfängt, sich wirklich Gedanken darüber zu machen, ob dies nicht vielleicht vorsätzlicher Arbeitszeitbetrug ist. Das Management der Arbeitszeiten sowie Urlaubstage ist eine reinste Katastrophe. In meinem Fall wurden beispielsweise Urlaubstage sowie Arbeitsstunden unterschlagen. Hätte ich dies nicht selbst nachgeprüft, hätte ich an der Stelle Gehalt verloren. Ich unterstelle nicht, dass dies mutwillig passierte, doch die schlichte Anzahl an Fehlern seitens des Arbeitgebers lässt diesen Schluss durchaus zu.
Gleiches gilt für Arbeitsrechte. Von gesetzlichen Bildschirmpausen fehlte jede Spur und wie bereits angesprochen wurde Datenschutz nicht ernst genommen. Es wurde sich auch beispielsweise über zu lange Toilettenpausen beschwert, was rechtlich auch keine Grundlage hat.

Alles in allem ist diese Firma (zumindest der Standort Bremerhaven) unstrukturiert, unprofessionell und unfair gegenüber den Mitarbeitern. Es war bis zum Ende meines Arbeitsverhältnisses keine Besserung in Sicht. Eher im Gegenteil, die Umstände (vor allem sozialer Natur) verschlechterten sich und das Management machte zunehmend mehr Fehler. Lediglich auf Arbeitsrechte wurde mehr Acht gegeben, nach vielen Beschwerden des Kollegiums.

Arbeitsatmosphäre

Das Kollegium ist top, die Führungsebene bzw. die Vorgesetzten sind jedoch reinste Katastrophe.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessioneller geht es kaum. Eine detaillierte Beschreibung ist weiter unten zu finden.

Gleichberechtigung

Kollegen mit familiärer Bindung zu Vorgesetzten wurden bevorzugt. Kollegen, welche bei den Vorgesetzten unbeliebt sind, werden benachteiligt.

Gehalt/Sozialleistungen

Unfaire Bezahlung für derart hohe Erwartungen.


Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

Karriere/Weiterbildung

3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden