Zum abgewöhnen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider ein absoluter Reinfall. Mageres Gehalt und absolut keine Wertschätzung, was man ständig sehr deutlich zu spüren bekommt. Egal was man kann und leistet, ohne irgendwelche Lehrgänge (die in meinem Fall für den entsprechenden Tätigkeitsbereich überhaupt nicht relevant waren) kommt man nicht weiter. So wurde wohl auch die Teamleitung (ohne vorherige Ausschreibung der Stelle) "ernannt", ohne deren absolut mangelhafte Soft Skills zu bemerken - sie will einfach Karriere machen und legt einem Steine in den Weg, die es unmöglich machen, seine Arbeit zu verrichten. Für einzelne Fehler und Unachtsamkeiten verschiedener Teammitglieder wird kollektiv das gesamte Team zur Rede gestellt. Kritik ist nicht erwünscht und wird abgeblockt, die Geschäftsführung hört sich selbst gerne reden und feiert das Unternehmen in ihren Monologen. Zugänge zu Datenbanken, die man benutzen muss, um seine Arbeit zu machen, muss man sich förmlich erkämpfen, denn es wird einem kein Vertrauen entgegengebracht. Hofiert werden hier einzig und allein die Sozialpädagogen. Die GFFB schreibt sich Chancengleichheit, Kreativität und Professionalität auf die Fahne, das ist aber alles Schein.
Ach ja: die Seite Kununu ist für die Computer in den Büros der GFFB gesperrt.