Gutes Unternehmen mit Zukunftsperspektive
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeiten (bis auf die 40-Stunden-Woche)
Urlaub nehmen geht auch kurzfristig
Mitarbeitervergünstigungen
Außerhalb Corona gute Events (Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier, usw.)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man sollte in gewissen Dingen mehr mit der Zeit gehen und nicht mehr in die Vergangenheit schauen.
Gemäß dem Zitat "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Probleme versuchen zu lösen und nicht ignorieren
Verbesserungsvorschläge
Provisionsmodell einführen
Informationen noch schneller bzw. breiter in Umlauf bringen
Kommunikation
Der Informationsfluss kann noch verbessert werden wobei hierbei schon eine deutliche Verbesserung stattgefunden hat.
Kollegenzusammenhalt
Mit dem größten Teil der Kollegen und Kolleginnen kommt man gut zu recht. Man kann sich ja aber auch nicht mit Allen verstehen. (Dies ist ja überall so)
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Urlaub wird jederzeit genehmigt (selbst wenn dieser kurzfristig genommen werden muss)
Verbesserungswürdig ist die 40-Stunden-Woche
Vorgesetztenverhalten
In der Zwischenzeit werden auch die Mitarbeitet erhört, dies war nicht immer so.
Arbeitsbedingungen
Klimatisierte Büroräume
Großraumbüro, jedoch durch Schallschutzwände trotzdem recht "ruhig"
Während Corona die nötigsten Maßnahmen (Maskenpflicht/Abstände). Homeoffice z.B. ist nicht gern gesehen. Dies konnte man nur nutzen als es durch die Regierung verpflichtend war. Trotz Alarmstufe II und steigenden Corona-Zahlen volle Büroauslastung.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Gehaltszahlungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
Kein Provisionsmodell
Image
Image/Bekanntheit könnte nach Außen deutlich verbessert werden.
Keine Auftritte in den wichtigsten sozialen Medien.
Karriere/Weiterbildung
Coronabedingt momentan keine Schulungen, ansonsten stehen jährliche Schulungspläne zur Verfügung die man nutzen kann.