Mit hervorragender Begleitung und großer Unterstützung durch die Ausbildung.
Die Ausbilder
Der Ausbilder ist sehr positiv.
Mit großer Unterstützung und Offenheit wird man vom Ausbilder durch die Ausbildung begleitet.
Er erfüllt viele Möglichkeiten und ist rücksichtsvoll.
Spaßfaktor
Der Spaßfaktor ist vielfältig!
In dieser Ausbildung ist der Spaßfaktor riesig.
Es werden Ausflüge unternommen, die das Verhältnis zwischen Kollegen und Azubis vertiefen und schöne Momente hinterlassen.
Auch im Büro wird das Arbeitsleben nicht langweilig, denn mit den Kollegen und weiteren Azubis hat man immer was zu lachen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es wird nie langweilig!
Als Azubi durchstöbert man jeden Aufgabenbereich, die zu der Ausbildung dazu gehören.
Man wird in die verschiedenen Bereiche mit Informationen von den Kollegen eingearbeitet und wenn Fragen auftauchen hat man an jeder Seite einen Ansprechpartner, welche einem die Probleme sinnvoll und verständlich machen.
Variation
Jede Aufgabe die man in dieser Ausbildung bekommt ist abwechslungsreich und abenteuerlich.
Die Ausbildung wird nie langweilig, da man immer etwas zutun hat.
Respekt
Respektvolles Azubi-Leben!
Unter den Kollegen wird respektvoll und mit Sympathie umgegangen.
Jeder unterstützt sich gegenseitig und hilft dem anderen.
Karrierechancen
Die Karrierechancen sind hoch!
Wenn man die Ausbildung zur Steuerfachangestellten beendet hat und offiziell ausgelernt ist, hat man eine hohe Karrierechance.
Es gibt viele Möglichkeiten sich karrieretechnisch weiterzuentwickeln.
Man kann eine Weiterbildung sowohl als Bilanzbuchhalter, als auch als Steuerfachwirtin angehen bzw. absolvieren.
Auch Studierende können sich einen Studienplatz hier ergattern.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist spitzenmäßig!
Mithilfe der Digitalisierung und die eigene Entscheidung sich seinen Arbeitsplatz dezent einzurichten macht das Arbeiten um einiges besser.
Dazu gehören auch höhenverstellbare Bürotische, die es uns ermöglichen im Stehen zu arbeiten.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist für einen Azubi gerechtfertigt und absolut in Ordnung!
Positiv ist auch, dass der Arbeitgeber einen mithilfe von Übernahme von Schulbüchern, Fahrkarten, Hotelkosten (für Prüfungen)