1 von 9 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
1 Werkstudent:innen bei Göhmann Rechtsanwälte Notare haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,8 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten1 Werkstudent:innen bei Göhmann Rechtsanwälte Notare haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,8 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Alle Kollegen und Mitarbeiter sind sehr freundlich und immer für ein ehrliches, offenes und spannendes Gespräch zu haben. Ein Arbeitsumfeld, in dem man gut und gerne arbeitet.
Das Image von GÖHMANN ist in Hannover und überregional sehr stark ausgeprägt. Die starken Mandate aus der Wirtschaft sprechen hierbei eine Sprache für sich.
Die Arbeitszeiten können rechtzeitig flexibel vereinbart werden, sodass ausreichend Möglichkeiten bestehen, um seine Freizeit zu gestalten.
Siehe oben. Die individuelle Förderung wird bei GÖHMANN groß geschrieben. Dies gilt bereits fürReferendare oder wiss. Mitarbeiter. Durch das ausgezeichnete Netzwerk und das ständige Ausschau halten von GÖHMANN nach talentierten Nachwuchsjuristen lassen sich so bereits im frühem Stadium der eigenen Karriere viele Möglichkeiten eröffnen.
Die Kollegen helfen sich gegenseitig mit kleinen oder auch größeren Tipps. Der Austausch von Fachwissen, auch "von oben nach unten" erfolgt regelmäßig und erleichtert die Arbeit ungemein. Der Zusammenhalt lässt sich als überdurchschnittlich gut bezeichnen.
Siehe oben. Die Vorgesetzten geben ihr bestes, damit man sich selbst weiterentwickeln kann. Die Kommunikation ist exzellent. Dies gepaart mit spannenden und anspruchsvollen Aufgaben führt im Ergebnis zu einem Gefühl von ausgeprägtem Vertrauen und Wertschätzung. Die Vorgesetzten sorgen insgesamt dafür, dass man gerne zur Arbeit kommt.
Die Arbeitsbedingungen sind überdurchschnittlich gut. An einigen Stellen ist noch ein wenig Potenzial. Dies ist jedoch von GÖHMANN schon erkannt worden und wird im Laufe der nächsten Zeit umgesetzt, sodass die Bedingungen potenziell noch besser werden.
Die Arbeit wird in regelmäßigen Gesprächen lobend hervorgehoben oder es werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Sehr aufrichtige Kommunikation. Man weiß jederzeit, wie der eigene Leisuntgsstand ist und fühlt sich ausgeprochen gewertschätzt. Andersherum können jederzeit Wünsche oder auch Verbesserungsvorschläge vorgebracht werden. Die Kommunikation ist rundum herausragend.
Siehe oben. Die tägliche Arbeit ist geprägt von Mandaten, die teils äußerst anspruchsvoll sind. Es werden hierbei diverse Bereiche abgedeckt, sodass die Arbeit ständige Abwechslung bietet.