Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
...., dass es nicht darauf an kommt, wann man seine Arbeit macht oder wie lange man für diese benötigt, sondern darauf, dass man sie qualitativ hochwertig macht.
Die Sozietät macht kaum Werbung und nutzt die neuen Medien recht wenig. Ebenso wäre es spannend, wenn die Kanzlei bei den Themen Digitalisierung und LegalTech noch mehr machen könnte.
Mitarbeitergespräche führen und sich auch wirklich mal Gedanken machen und nicht nur anhören, was es für Probleme und Wünsche gibt, sondern auch mal etwas umsetzen.
Der am besten bewertete Faktor von Göhmann Rechtsanwälte Notare ist Karriere/Weiterbildung mit 4,3 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).
Interne Weiterbildungsprogramme werden angeboten (z.B. Englisch-Kurse und WORD/Excel-Schulungen), ebenso regelmäßige Feedback-Gespräche und die Möglichkeit eigene Fortbildungswünsche mit der Arbeit zu kombinieren (z.B. Fernstudium). Insbesondere werden nahezu alle Fortbildungswünsche im Notariat erfüllt. Die Anforderungen an Neueinstellung sind relativ hoch und im lokalen Vergleich wohl die höchsten Anforderungen. Weitere Ausbildungsprogramme werden regelmäßig diskutiert.
Siehe oben. Die individuelle Förderung wird bei GÖHMANN groß geschrieben. Dies gilt bereits fürReferendare oder wiss. Mitarbeiter. Durch das ausgezeichnete Netzwerk und das ständige Ausschau halten von GÖHMANN nach talentierten Nachwuchsjuristen lassen sich so bereits im frühem Stadium der eigenen Karriere viele Möglichkeiten eröffnen.
Sehr gute Karrierechancen. Man kann bereits als wiss. Mitarbeiter oder Referandar erste Einblicke gewinnen und erste Kontakte knüpfen. Die Kanzlei ist immer an guten Juristen interessiert, was bei genügend Einsatz und Kompetenz gute Jobperspektiven mit sich bringt.
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Göhmann Rechtsanwälte Notare wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Recht schneidet Göhmann Rechtsanwälte Notare schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Göhmann Rechtsanwälte Notare als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 10 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.