Licht und Schatten Der Standortleiter und die Auftraggeber sind verantwortlich für gelungene Arbeit.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man sich einbringen kann
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
befristete Verträge und nur Tarif da wäre Handlungsbedarf
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte undercover als Ausbilder in verschiedenen Standorten hospitieren lassen,
anonyme Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit,
Klienten anonym die Mitarbeiter bewerten lassen
Arbeitsatmosphäre
Interessante Aufgaben, stark vom Standortleiter abhängig was draus gemacht wird. Man kann sich einbringen, mit gestalten, aber darf keinen Dank erwarten
Kommunikation
Standortabhängig
Kollegenzusammenhalt
je schlechter die Kommunikation von oben, desto besser der Zusammenhalt
Work-Life-Balance
Befristete Verträge die bewusst auslaufen um eine Woche später neu angeboten zu werden, Arbeitszeiten und Urlaubsmöglichkeiten Standort - abhängig
Vorgesetztenverhalten
Teils nicht nachvollziehbare Entscheidungen ohne Einbeziehung der Mitarbeiter
Interessante Aufgaben
Herausfordernd aber Interessant grade bei teils schwierigen Klienten
Umgang mit älteren Kollegen
OK. Bin selber älter
Arbeitsbedingungen
Überlastete IT Abteilung die sich wirklich ein Bein ausreisst , Computer entsprechen den Vorgaben des Auftraggebers
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man ist bemüht, jedoch erzeugen drohende Audits (Egal ob intern oder extern) stellenweise noch massive Papierfluten an Dokumentationen. "Vor wegwefen kopieren..."
Gehalt/Sozialleistungen
Tariflohn, unbezahlte Mehrarbeit wird gerne genommen
Image
Hohe Fluktuation da hauptsächlich befristete Verträge, deshalb eher schlecht
Karriere/Weiterbildung
wenn die Abteilung die Qualifikation braucht, geht's