Außen pfui innen hui.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
"Hire-and-Fire-Mentalität";
Unternehmenswerte auf dem Papier entsprechen nicht den gelebten Werten, Intransparenz bei vielen Prozessen;
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist stark davon abhängig, in welchem Team man arbeitet.
Eine Glücksfrage.
Kommunikation
Hätte besser sein können, insbesondere wenn es um Personaländerung geht, herrscht keine Transparenz gegenüber den Mitarbeitern, geschweige denn Höflichkeit und Respekt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist general ok, insbesondere bei den jungen Maklern. Da hat man das Gefühl, auf andere Kollegen zugehen zu können. Klar es gibt einige wenige Kollegen, die nicht so kollegial sind. Aber im Großen und Ganzen, ok.
Vorgesetztenverhalten
Absolut unterste Schublade. Keine Sozialkompetenz. Braucht dringend Schulung. Extremes Micro-Management. Grundsätzlich immer auf der Seite der Kunden. Keine Wertschätzung von Mitarbeitern. Viele leere Versprechungen, aber Taten folgen nicht. Das fehlende Gespür bei der Geschäftsführung fürs Klima in der Firma und das ständige unter Druck stellen zeigen darüber hinaus, dass eine Management-und Führungsfähigkeit nicht vorhanden ist. Ein schäbiges, unfaires Verhalten eines Arbeitgebers, der nach außen andere Werte vermittelt als im Umgang mit den eigenen Mitarbeitern.
Interessante Aufgaben
Kommt auf die Stelle an. Wenn man bereits etwas kann und fleißig ist, kann man hier viel schaffen. Wenn man noch nichts kann, kann man hier viel lernen.
Arbeitsbedingungen
Die Büroräume sind ok, aber die Rechner sind technologisch veraltet. Gute Verkehrsanbindung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung gibt's nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt schwer zu sagen. Sozialleistungen gibt's nicht.
Image
Was für ein Image?
Karriere/Weiterbildung
Es kommt sicherlich auf den Arbeitsbereich in der Firma an. In vielen Bereichen sind die Karrierechancen gut, während es in anderen Arbeitsbereichen eher schwierig ist aufzusteigen.